Emersound
FOTO: © Emersound
Musiker:in

Emersound

Das sagt der/die Künstler:in:

Die Essenz von Samba, Rap, Maracatú, Afro-Beat, Pop, Funk und Reggae - das ist EMERSOUND, kreiert von dem charismatischen brasilianischen Vollblutmusiker Emerson Araújo.

 

Er begann seine musikalische Karriere als Perkussionist bei der bekannten Samba-Schule "Vai Vai", die mehrfach Gewinner des Karnevals von São Paulo war. Obwohl seine Musik im Samba wurzelt, ist sie sehr individuell, frei von Genregrenzen und voller "suingue“.

 

Emerson Araújo kombiniert traditionelle Rhythmen mit modernem Hip Hop und populären hispanischen Musikstilen und kreiert daraus seinen EMERSOUND - eine urbane und extrem energetische Mischung aus Samba, Reggae, Rap und Funk - Musik, die überall sein Publikum begeistert und absolut tanzbar ist.

 

Highlight ist jedoch, die unwiderstehlichen EMERSOUND-Grooves als Live-Performance im Konzert zu erleben. Mit seiner authentischen Art agiert der charismatische Frontmann Emerson Araújo geschickt mit seinem Publikum und bezieht dieses interaktiv in seine Shows mit ein. Begleitet wird er dabei von einer fantastischen Live-Band, die er handverlesen aus erfahrenen und gut aufeinander eingespielten Musikern zusammengesetzt hat.

 

EMERSOUND entführt mit seiner modernen Musik, die sich allen üblichen Samba- oder Latino-Klischees entzieht, in seine eigene Welt. Und in der steckt jede Menge Rhythmus voller Elan, der alle in den Bann zieht und keinen Fuß stillstehen lässt.

 

  Mit der Single "Tudo ao seu Tempo“ seines letzten Albums „Música Propria“ erreichte Emersound zahlreiche Playlisten von Radiosendern wie Funkhaus Europa (WDR), jetzt "Cosmo".

 

. New Release 24.04.24: Seine neue EP „Derecho de Vivir“ enthält sieben Songs zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen wie Menschenrechte, Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Toleranz, Demokratie für alle, z. B. „Derecho de Vivir“; „Lento Movimento“ (feat. El Hota); „Yo Se“ (feat. Kristin Kalnapenk) und „Tempo de Infancia“ (feat. El Flecha Negra).

 

  Die Songs richten sich an ein breites Publikum und vermitteln trotz der ernsten Themen Lebensfreude durch den Mix aus verschiedenen Musikstilen wie Samba, Hip-Hop, Raggae, Combia und Afro Beats. Produziert wurde die EP während der Corona Pandemie in einem virtuellen Tonstudio unter Mitwirkung von Pedro Melo (CL), DJ WA (Cu) und Alka Produce (auch Nampa Básico, Col)

Ein Problem melden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!