Lola Young
FOTO: © Sophie Jones
Musiker:in

Lola Young

Das sagt der/die Künstler:in:

Es begann mit einem Haarschnitt. Nicht irgendeinem Haarschnitt. “Ich hatte diese massive Trennung, eine Menge Dinge passierten in meinem persönlichen Leben, und ich beschloss, meine Haare abzuschneiden… zu einem Vokuhila!” So lacht Lola Young, deren wallende Haarmähne jetzt ein zerzauster Schopf ist, der nach unten hinfließt. “Das kommt vor, besonders bei Frauen”, sagt sie über die Verwandlung. 

“Und von da an ging alles weiter. Es beeinflusste definitiv einen neuen Sound in mir, eine neue Richtung.” Ähnlich wie der legendäre Vokuhila selbst, ist auch Lola Youngs offizielles Debütalbum „It Wasn’t Meant For You Anyway“ ein vielschichtiges, furchtloses Konzept. “Es richtet sich an jeden, der denkt, dass die Songs von ihm handeln”, lacht sie. “Ich arbeite nur durch den Scheiß, den ich durcharbeiten muss. Es ist definitiv Popmusik, aber es ist sicher eine alternative Platte.”

Anfang 2023 änderte “Don’t Hate Me” alles (der Vokuhila kam bald darauf). Das düstere, schmutzige Gebrüll der Empörung, das ihr zum Durchbruch verhalf, entstand in einem Moment, in dem sie einen Liebhaber verbal erschlägt: “You said I was really fucking boring/Well, that’s rich coming from you/'Cause when you rain you’re fucking pouring…” Eine Single aus ihrem 10-Track-Projekt „My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely“, ging auf TikTok viral. Das DIY-Video von Lola auf den Straßen von London (gefilmt von ihrer Freundin und kreativen Mitarbeiterin Lily West) inspirierte nicht nur 138.000 andere Nutzer zu Lippensynchronisationen, sondern auch eine Reihe von Berühmtheiten in den USA – Kylie Jenner, Bella Hadid, Kehlani, Nicola Peltz, Brooklyn Beckham und Madonna.

“Es ist unglaublich zu wissen, dass es da draußen Leute gibt, die ich respektiere und die sich für meine Musik begeistern”, sagt Lola. Ihr neues Album „It Wasn’t Meant For You Anyway“ ist ebenso unwiderstehlich wie unerwartet, knisternd vor kinetischer Energie und lyrisch angeheizt durch Wut, Leidenschaft, erzählerisches Gespür und komödiantischen Spott. Ein zeitgemäßes Break-up-Album, das zeigt, was es bedeutet, jung und in ständigem romantischen Chaos zu sein, die Geschichte einer Reise zwischen zwei Beziehungen: die eine ist vorbei, die andere… sozusagen vorbei? “Nun… so einfach ist das nicht”, sagt Lola rätselhaft. “Die ganze Platte handelt von der Liebe, die mit einem Kampf beginnt und in Selbstentdeckung und Selbstliebe endet. Und die Erkenntnis, dass ich mich nicht in einem anderen Menschen wiederfinden muss.” Die Album-Produktion begann Mitte 2023 und dauerte sechs Monate. Support erhielt Lola vom Produzenten Jared Solomon (berühmt für seine Arbeit mit Remi Wolf, BROCKHAMPTON, Dominic Fike) und dem langjährigen Duo Conor Dickinson und William Brown, professionell bekannt als Manuka. Es gab auch Cameo-Kollaborationen mit dem Grammy-nominierten Carter Lang (SZA, Lil Nas, Post Malone) und SZA selbst. Einige Songs hatte Lola halb alleine in ihrem Schlafzimmer im Süden Londons geschrieben (entweder auf Gitarre oder Klavier).

“It Wasn’t Meant For You Anyway” ist, ähnlich wie Lola selbst, frech, witzig, heftig, fast unbedacht ehrlich und zutiefst südlondonerisch. Es erscheint am 21. Juni.

Ein Problem melden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!