Die 5 besten Badeseen in Berlin
Die einen safen "life is better at the beach", HELMUT sagt: Die Berliner Seenlandschaft ist der Ort wo Milch und Honig fließen. Mit SPF 50. Kommst du mit zu den tollsten Badeseen in Berlin? Schau mal hier!👇
Kleiner Müggelsee
Eine große Liegefläche mit schönem Sandstrand, der direkt am Wasser ist, lädt zum Baden ein. Egal ob Familien, Freunde oder verliebte Pärchen – hier findet jeder seinen perfekten Platz für den Badetag. Sowohl die Sonnenanbeter:innen als auch Freund:innen des Schattens kommen hier auf ihre Kosten. Außerdem gibts hier auch lecker Pommes - die perfekte Stärkung an einem langen Badetag!
Öffnungszeiten? Immer geöffnet
WO? Neuhelgoländer Weg 1, 12559 Berlin/ S3 bis Köpenick
Wannsee
Der Klassiker unter den Seen. Sowohl das Strandbad am Wannsee als auch die Badestellen auf der gegenüberliegenden Seite an der Uferpromenade laden hier zum Verweilen ein. Das Strandbad gehört definitiv zu den beliebtesten Zielen, kein Wunder bei dem tollen Sandstrand! Wer es ruhiger mag, der guckt am besten auf der anderen Uferseite vorbei!
Öffnunsgzeiten? Strandbad: 9-14 Uhr & 15-20 Uhr
Wo? Wannseebadweg 25, 14129 Berlin/ S1/S7 bis Nikolassee

Krumme Lanke
Die Krumme Lanke gehört zur Grundewaldseenkette und hat drei offizielle Badestellen, das Wasser in den beiden Buchten am Nordende ist allerdings wesentlich seichter. Die Badestellen sind ziemlich beliebt, weshalb die Liegewiesen schnell voll sind, aber der Waldrand bietet auch für die Spätere Flecken zum chillen an.
Öffnungszeiten? Immer geöffnet
Wo? Krumme Lanke, 14163 Berlin/ U3 bis Krumme Lanke (Zehlendorf)
Lieper Bucht
Die Lieper Bucht zählt auf jeden Fall zu den Good-Chill-Spots in Steglitz-Zehlendorf. Ein großer Sandstrand lädt zum relaxen ein und führt direkt ins kühle Nass. Außerdem gibts noch Schattenplätze und eine große Liegewiese in Ufernähe.
Öffnunsgzeiten? Immer geöffnet
Wo? Lindwerder, 14193 Berlin/ Bus 218 bis Lindwerder
Strandbad Orankesee
Das kleine Strandbad in Hohenschönhausen ist ein richtiges Juwel unter den Stränden. Der Sand schimmert weiß, das Wasser ist einladend sauber, das restliche Ufer im Gegenteil zum Ufer des Weißensees dicht bewachsen und deshalb nicht von Hunderten Menschen belagert. Pluspunkt sind auch die kleinen Rutschen und die knusprigen Pommes.
Wo? Gertrudstraße 7, 13053 Berlin/ Tram 27 bis Statdion Buschallee/ Suermondtstraße, Tram M4 bis Buschallee/ Hansastraße
Öffnunsgzeiten? 9-19 Uhr
Na, war was für dich dabei? Dann los & Sonnenschutz nicht vergessen! 😉