Barrierefrei Köln: Restaurants, Cafés, Clubs, Bars - Rausgegangen
Wie barrierefrei ist Köln eigentlich? Lecker essen gehen, Kaffee trinken oder am Wochenende feiern: jeder:m sollte das gleichermaßen möglich sein. Deshalb stellen wir in diesem Blogartikel besondere Orte in Köln vor, die wir dir wärmstens empfehlen können und testen sie auf ihre Barrierefreiheit. Egal, ob Café, Restaurant, Museum oder Club - wir zeigen dir, wie barrierefrei Kölner Locations wirklich sind.
Barrierefreie Restaurants in Köln

EATFORFIT
Bonner Str. 75
50677 Köln
Was erwartet dich?
Bei EATFORFIT bekommst du alles was das Herz begehrt. Von Vorspeisen, Salat und Pasta, über Pizza, Burger und Gegrilltes, bis hin zu Kuchen und Desserts ist alles mit dabei. Nun zum Besonderen: Alle diese Leckereien gibt es ohne ein schlechtes Gewissen! Es wird besonderes viel Wert auf gute und frische Zutaten gelegt und mit Low-Carb und Dinkel-Vollkorn wird eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Gerichten geboten. Darüber hinaus lädt das Lokal mit seiner offenen Front und schönem, neuen Ambiente herzlich zum Essen ein.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang
🎯 Toiletten: barrierefrei
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Chlodwigplatz (550m) teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten:
Mi-So 12.00-22.00 Uhr
Mo & Di Ruhetag
Alle Infos bekommst du hier

DAIKAN IZAKAYA BAR
Maastrichter Str. 9
50672 Köln
Was erwartet dich?
Das japanische Restaurant Daikan, gelegen im Herzen Kölns im Belgischen Viertel, lädt zum Ausprobieren der Izakaya Esskultur ein. Neben klassischen Sushi Varianten bietet das Daikan auch Tapas im japanischen Stil sowie Ramen Nudeln an. Wie für ein Izakaya Restaurant typisch, hat auch das Daikan eine offene Küche, sodass du dem Koch bei der Zubereitung deines Essens zuschauen kannst. Passend zum japanischen Stil ist das Daikan puristisch und stilvoll eingerichtet. Bei schönem Wetter hast du zudem die Möglichkeit direkt vor dem Restaurant auf der Terrasse, die Künste des Kochs zu genießen. Damit auch alle in den Genuss des Essens kommen können, besitzt das Daikan eine Rampe.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang, Rampe vorhanden
🎯 Toiletten: befinden sich im Hinterhof, aufgrund von mehreren Stufen und Schotter schwer erreichbar
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Rudolfplatz (350m) barrierefrei
Öffnungszeiten Küche:
Mo-So 12.00-00.00 Uhr
Mehr Infos bekommst du hier

BURRITORICO
Aachener Str. 5
50674 Köln
Was erwartet dich?
Wie der Name schon verrät, sind Burritos die Spezialität des Hauses. Diese können nach Auswahl einer Basis nach Belieben gefüllt werden. Somit ist für Jeden etwas dabei, ob vegetarisch oder vegan oder doch lieber für die Fleischliebhaber unter uns. Zudem gibt es weitere Angebote aus der mexikanisch-kalifornischen Küche, ob Quesadillas, Nachos oder Tacos. Unterstrichen wird dies durch eine Vielzahl an passenden Getränken: mexikanisches Bier, typischer Tequila oder doch Margaritas. Da fällt es leicht sich an die Nordamerikanische Pazifikküste zu träumen. Unterstützt wird dies von einer rustikal-gemütlichen Atmosphäre mit einem Mix aus Alt und Neu, was dem Restaurant somit ein einmaliges Flair gibt.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: einzelne Stufe, aber Eingang über benachbarte Volksbühne möglich, dort ist eine Rampe vorhanden
🎯 Toiletten: barrierefrei
🎯 Theken/Tische: variierende Sitzhöhe, aber genügend Tische auf normaler Sitzhöhe vorhanden
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Rudolfplatz (200m) barrierefrei
Öffnungszeiten:
Di-Do 16.30-22.30 Uhr
Fr 16.30-23.00 Uhr
Sa 13.00-23.00 Uhr
So & Feiertage 13.00-21.00 Uhr
Alle Infos bekommst du hier

485 GRAD
Bonner Straße 34
50677 Köln
Was erwartet dich?
Die Bonner Straße lädt ein zum Pizzaessen! Bei 485 Grad kannst du handmade neapolitanische Pizza in allen möglichen Variationen genießen. Ob Spargelpizza, Pizza mit Avocado und Süßkartoffeln oder die klassische Margherita, kein Wunsch bleibt hier unberücksichtigt. Ganz nach dem Motto „Slow Food“ werden hier nur nachhaltige und saisonale Zutaten verarbeitet. Neben einer köstlichen Pizza kann man aber auch das ein oder andere Glas Wein oder Craft Beer genießen. Wer es nicht bis in die Südstadt schafft, kann dem zweiten 485-Grad Restaurant auf der Kyffhäuserstraße einen Besuch abstatten.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang
🎯 Toiletten: barrierefrei
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Chlodwigplatz (350m) teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten:
Mo+Di 17.00-22.00 Uhr
Mi+Do 12.00-22.00 Uhr
Fr+Sa 12.00-23.00 Uhr
So & Feiertage 12.00-22.00 Uhr
Alle Infos bekommst du hier
Barrierefreie CAFÉS in Köln

HEILANDT KAFFEEMANUFAKTUR
Bismarckstr. 41
50672 Köln
Was erwartet dich?
Die HEILANDT Kaffeemanufaktur im Herzen des wunderschönen Belgischen Viertels ist das Paradies jedes passionierten Kaffeetrinkers. Was mittlerweile in ganz Köln verbreitet und auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, fing genau dort vor fast 10 Jahren ganz klein an.
Die eigene Röstung hervorragender Kaffeebohnen auf eigens schonende Weise macht jeden Kaffee zu einem speziellen Genuss - egal ob am Morgen oder über den ganzen Tag verteilt. Noch dazu sind verschiedenste Kuchen im Angebot und das lockere und ruhige Ambiente lädt zum Verweilen ein.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang, aber Sitzmöglichkeiten draußen
🎯 Toiletten: schmale Toilettentür/-kabine, nicht rollstuhlgerecht
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Hans Böckler Platz/ Bf. West (350m) barrierefrei, zur DB nur teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-19.00 Uhr
Sa 9.00 - 19.00 Uhr
So 10.00-19.00 Uhr
Alle Infos zum Café findest du hier

EINBRAND KAFFEERÖSTEREI
Bonner Straße 38
50677 Köln
Was erwartet dich?
Direkt auf der belebten Bonner Straße befindet sich die von außen doch sehr unscheinbare Einbrand Kaffeerösterei. Besonders Kaffeekenner werden hier auf ihre Kosten kommen. Denn die seit 2011 aus Bonn bestehende Kaffeerösterei nimmt sich das traditionelle Triestiner Röstverfahren zum Vorbild. Bei der sogenannten Langzeitröstung aus Italien werden unverträgliche Säuren durch das schonende Röstverfahren komplett abgebaut. Die norditalienische Espressoröstung „Italian Roast“ schmeckt einzigartig schokoladig und nussig. Den Cheesecake sollte man sich aber auch nicht entgehen lassen!
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang
🎯 Toiletten: nicht rollstuhlgerecht
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: ausreichend Platz, um sich mit dem Rollstuhl zu bewegen
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Chlodwigplatz (300m) teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.00-18.00 Uhr
Sa, So & Feiertage 10.00-18.00 Uhr
Alle Infos zum Café findest du hier

CAFÉ SEHNSUCHT
Körnerstr. 67
50823 Köln
Was erwartet dich?
Das Café Sehnsucht befindet sich im hippen Ehrenfeld zwischen Venloer und Subbelrather Str. Ebenso wie das Veedel versucht auch das Café Sehnsucht seinen Besuchern ein alternatives Angebot an unterschiedlichen Speisen zu bieten. Einen großen Wert wird hier auf die Nachhaltigkeit der verarbeiteten Produkte gelegt, d.h. die Lebensmittel sind möglichst biologisch, regional sowie saisonal.
Slow ist hier nicht nur das Motto bei den Gerichten, auch die Atmosphäre lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Bei schönem Wetter gibt es zudem die Möglichkeit auf der angrenzenden Terrasse seinen Kaffee zu schlürfen.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 flache Flächen: kleine Stufe am Eingang
🎯 Toiletten: nicht rollstuhlgerecht, nur über Treppe zu erreichen
🎯 Theken/Tische: normale Sitzhöhe
🎯 Geräumigkeit: viel Platz
🎯 Anfahrt / Haltestellen: Liebigstraße (300m) ist barrierefrei
Öffnungszeiten:
Mo - Do 09.00-23.00 Uhr
Fr + Sa 09.00-00.00 Uhr
So 09.00-20.00 Uhr
Alle Infos zum Café findest du hier
Barrierefreie BARS in Köln

HERBRAND‘S
Herbrandstr. 21
50825 Köln
Was erwartet dich?
Das Herbrand’s in Ehrenfeld ist ein richtiges Allroundtalent: Restaurant, Club, Eventveranstalter, Biergarten – dem Herbrand’s macht so schnell keiner etwas vor. Auch die Speisekarte lässt keine Wünsche offen: von vegetarischen Gerichten, über deftige Hausmannskost, bis hin zu saisonalen Angeboten wie Spargel oder Gans. Am Wochenende kann zudem gefrühstückt bzw. gebruncht werden. Vor allem der großzügige Bergarten lädt im Sommer zum Verweilen ein.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 eine betonierte Rampe führt in das Lokal, auch der Zugang zum Biergarten ist barrierefrei, der Biergarten ist nur zu einem kleinen Teil barrierefrei (Stufen trennen verschiedene Bereiche)
🎯 barrierefreie Toilette vorhanden (keine genaueren Informationen vorhanden)
🎯 im Innenraum gibt es viele lange Tische mit Bänken, jedoch sind auch einzelne normale Tische vorhanden
🎯 Anfahrt/Haltestellen: Venloer Str./Gürtel (600m), trifft jedoch nicht auf alle dort verkehrenden Linien zu
Öffnungszeiten:
Di-Do 18.00 -00.00 Uhr
Fr 18.00 - 01.00 Uhr
Sa 16.00 - 01.00 Uhr
So 10.00 - 23.00
Weitere Infos findest du hier

ZUM SCHEUEN REH
Hans-Böckler-Platz 2
50672 Köln
Was erwartet dich?
Das scheue Reh ist ein Musikclub sowie ein Café im zentral gelegenen belgischen Viertel. Seit bereits 8 Jahren bietet es Künstlern die Möglichkeit ihre Leidenschaften darzustellen. Montagabends zum Beispiel kannst du Live Musik von verschiedenen Bands und Interpreten genießen. Neben Konzerten, Lesungen, Live Acts, Kurzfilmen, Debatten, Schauspielen und jeglichen kreativen Events, überträgt das scheue Reh auch zahlreiche Fußballspiele. Für alle Lokalpatrioten unter euch zeigt das scheue Reh natürlich alle Spiele des 1. FC Köln. Sobald das Wetter es erlaubt, werden alle Spiele auch auf der großen Terrasse gezeigt. Hier solltest du nur darauf achten, dass du mindestens eine Stunde vor Anstoß da bist, um einen guten Platz zu ergattern. Um frisch in den Tag zu starten, bietet das Reh Kaffee-Büdchen euch unter der Woche jeden Morgen jegliche Snacks und Kaffeespezialitäten an.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 eine hohe Stufe am Eingang
🎯 Toiletten sind nicht barrierefrei, aber ebenerdig
🎯 etwas enger, aber Mobiliar verschiebbar und noch einen Außenbereich
🎯 Anfahrt/Haltestelle: Hans-Böckler-Platz/ Bf West bzw. Köln West (15m), barrierefreier Zugang zur DB nur im Teilbereich
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 17.00-1.30 Uhr
Do-Sa & Vorfeiertage 17.00-4.00 Uhr
So 12.30 - 00.00 Uhr
Hier findest du noch weitere Infos.

GLORIA-THEATER
Apostelnstr. 11
50667 Köln
Was erwartet dich?
Das kölsche Urgestein der Unterhaltung – das Gloria-Theater – ist das Zuhause zahlreicher Konzerte, legendärer Partys, Lesungen und Theaterstücke seit 1956. Die zentral urbane Lage des Theaters, sowie des dazugehörigen Cafés lädt dich zum Pausieren vom Großstadt-Wahnsinn ein. Bei gutem Wetter kann man dies auch auf der Terrasse des Cafés tun. Der Retro-Charme der Einrichtung des Cafés sowie auch des Theaters wird von Originalen aus den 50er-Jahren geprägt und weist darauf hin, dass es zu Anfangs als Kino genutzt wurde.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 keine eigene barrierefreie Toilette, aber Möglichkeiten eine barrierefreie Toilette in der Umgebung zu nutzen
🎯 Toiletten in der Umgebung: Zentralbibliothek (Josef-Haubrich-Hof 1), Museum Schnütgen (Cäcilienstraße 29-33) und Café Bar Restaurant Lichtenberg (Richmodstraße 13)
🎯 früherer Einlass für Rollstuhlfahrer, Ermäßigungen für Begleitpersonen variieren
🎯 Anfahrt/Haltestelle: Neumarkt (250m)
Öffnungszeiten:
abhängig von der jeweiligen Veranstaltung
Café: Mo-Sa 12.00-18.00 Uhr
Weitere Infos findest du hier
Barrierefreie CLUBS in Köln

LIVE MUSIC HALL
Lichtstr. 30
50825 Köln
Was erwartet dich?
In der Live Music Hall ist der Name Programm. Hier dreht sich alles um Musik, allerdings wird diese nicht nur Live gespielt. Das Angebot variiert zwischen verschiedensten Live Konzerten und Partys. Von Rock über Pop bis zu beliebten 80er oder 90er Partys ist auch hier alles dabei. Die Konzerte stehen meist schon lange vorher fest und genügend Infos sind online immer vorhanden, so verpasst man seinen Lieblingskünstler garantiert nicht!
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 es gibt die Möglichkeit, Konzerte von einem geschützten Bereich neben der Bühne zu erleben, für eine Begleitperson gibt es meist freien Eintritt; in Ausnahmefällen ist ein früherer Einlass möglich
🎯 zum Eingang gelangt man über einen kleinen Hügel, aber ohne Treppen
🎯 gut erreichbare und behindertengerechte Toiletten vorhanden
🎯 Anfahrt/Haltestelle: Venloer Str./Gürtel (650m), trifft jedoch nicht auf alle dort verkehrenden Linien zu
Öffnungszeiten:
Je nach Veranstaltung verschieden - aktuelle Info's gibt es immer bei Facebook oder auf der Homepage.
Weitere Infos findest du hier

CLUB BAHNHOF EHRENFELD (CBE)
Bartholomäus-Schink-Str. 65/67
50825 Köln
Was erwartet dich?
Der Club Bahnhof Ehrenfeld ist unmittelbar unter den Gleisen des Ehrenfelder S-Bahnhofs gelegen und bekommt dadurch seinen eigenen, urbanen Flair. Nicht verwunderlich ist daher, dass hier des Öfteren angesagte Hip Hop Partys stattfinden. Aber auch Jazz, Soul, Funk, House, Latin, Reggae und Blues Freunde kommen voll auf ihre Kosten. Neben diversen Partys, finden im CBE zudem tolle Konzerte und andere Veranstaltungen wie der Poetry Slam „Reim in Flammen“ oder der Kölner Frühstücksmarkt statt. Public Viewing zur Europa- oder Weltmeisterschaft darf natürlich auch nicht fehlen. Feiern darfst du in lässiger Kleidung. Kühle Drinks bekommst du im Sommer auch im CBE Sommergarten, der mit Hängematten und Liegestühlen zum Verweilen einlädt.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 keine Stufen, alles ebenerdig
🎯 ein Teil der Toiletten befinden sich auf gleicher Ebene wie die Tanzfläche, allerdings nur schmaler Durchgang zu den Toiletten, keine spezielle barrierefreie Toilette
🎯 viel Platz
🎯 Anfahrt/Haltestellen: Venloer Str./Gürtel (280m), trifft jedoch nicht auf alle dort verkehrenden Linien zu
Öffnungszeiten:
abhängig von der Veranstaltung
Weitere Infos bekommst du hier

VEEDEL CLUB
Luxemburger Str. 37
50674 Köln
Was erwartet dich?
Von Hip-Hop, Reggaeton bis zu Elektro. Nur ein Katzensprung entfernt von der belebten Zülpicher Straße befindet sich der Veedel Club. Bekannt ist dieser vor allem für die Radio Sabor Partyreihe, die jeden Donnerstag stattfindet. Hier kommen besonders Reggaeton Fans auf ihre Kosten. Aber auch am Wochenende finden hier wöchentlich wechselnde Partys statt, die einen Besuch wert sind! Auch an Karneval ist der Name Programm und es kann ausgelassen gefeiert werden. Besonders cool: Geburtstagskindern wird hier die Möglichkeit geboten vor Absprache mit einer großen Gruppe feiern zu gehen.
Unser Kompass zur Barrierefreiheit zeigt an:
🎯 kleine Stufe zum Eingang
🎯 barrierefreie Toilette
🎯 Anfahrt/Haltestelle: Dasselstr./Bf Süd (200m), Barbarossaplatz (300m), trifft jedoch nicht auf alle dort verkehrenden Linien zu
Öffnungszeiten:
Do-Sa 23.00-05.00 Uhr
Hier findest du alle Infos.
Du bist gefragt! Kennst du noch mehr barrierefreie Locations in Köln? Dann schreib uns gerne eine Mail an: redaktion@rausgegangen.de!