Ein Tag im Bergmannkiez: Hier solltest du unbedingt mal hin.

Klein aber fein - der wunderschöne Bergmannkiez in Berlin hat Einiges zu bieten! Wir waren für dich vor Ort unterwegs, um die besten Restaurants im Bergmannkiez, die süßesten Cafés und verstecktesten Orte auszukundschaften. Sommer im Bergmannkiez bedeutet natürlich auch Pistazieneis bei Duo Sicilian Ice Cream. Übrigens: Falls du diesen Laden nicht auf deiner Karte findest, liegt das daran, dass er jetzt "Gelato Disco" heißt! Das Eis schmeckt aber immer noch genau so gut :)
Komm mit uns in den Bergmannkiez und entdecke neue Lieblingsspots für einen sonnigen Tag in Berlin <3 Hier findest du übrigens auch ein Video über unsere Tour durch den Bergmannkiez. (Teil 1 von 2)

Die besten Bergmannkiez Cafés

Im Bergmannkiez findest du wirklich viele süße Cafés, in denen du nach Lust und Laune mit kühlen Drinks den Sommer genießen kannst. Nicht nur auf der Bergmannstr. direkt, sondern auch in den Nebenstraßen verstecken sich tolle Locations. Hier kommen unsere Empfehlungen:

Café

breakout Café

breakout Café
© Unsplash: Fahmi Fakhrudin
Bergmannstraße 22
10961 Berlin

Käffchen trinken und gleichzeitig Gutes tun: Wenn du im breakout Café im Bergmannkiez fair gehandelten & ökologisch angebauten Kaffee trinkst, unterstützt du soziale Projekte in Berlin. Hier gibt's auch wirklich leckeres Frühstück und Snacks und vor allem einen großen, gemütlichen Innenhof.

Café

Jederzeit Café

Jederzeit Café
© Unsplash: Brooke Lark
Bergmannstraße 92
10961 Berlin

Im Jederzeit Café im Bergmannkiez geht es um mehr als nur Kaffee und Kuchen. Es ist ein Ort, an dem man eine Auszeit nehmen, das Hier und Jetzt genießen und sich in einer warmen und einladenden Umgebung entspannen kann. Ob man alleine kommt, um in Ruhe zu lesen, oder sich mit Freunden auf einen Plausch trifft – hier ist man jederzeit willkommen.

Café

Chapter One Coffee

Chapter One Coffee
© Unsplash: Tyler Nix
Mittenwalder Straße 30
10961 Berlin

Dieses süße Specialty Coffee Café wurde von Nora Šmahelová, der Gewinnerin der Deutschen Barista Championship 2002, zusammen mit Björn Köpke eröffnet. Passend zum Bergmannkiez: Klein, aber fein für einen leckeren Kaffee oder köstliches Gebäck. Hier gibt es ganz besondere Röstungen: Die Sorten sind anspruchsvoll und einzigartig.

Die besten Bergmannkiez Flohmärkte und Märkte

Unserer Meinung nach echt underrated: Der Marheineke Trödelmarkt im Bergmannkiez. Findet jeden Samstag und Sonntag statt! In der Markthalle daneben gibt's außerdem Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern zu probieren! 

Markt

Marheineke Markthalle

Marheineke Markthalle
© Unsplash: Thomas Le
Marheinekeplatz 15
10961 Berlin

Die Bergmannkiez Marheineke Markthalle bietet auf 2.500 m² eine exklusive Auswahl an frischen Produkten: Fleisch, Käse, Milch, Brot, Fisch, Säfte, Obst, Gemüse und Blumen, teils biologisch und regional. Dazu kommen Spezialitäten aus Italien, Griechenland, Spanien und dem arabischen Raum. Das gastronomische Angebot umfasst Bio-Eis im Sommer, einen Weinhandel, internationale Imbisse, gemütliche Cafés und das Restaurant Matzbach mit Terrasse zum Marheinekeplatz.

Die besten Bergmannkiez Restaurants

Im Bergmannkiez kannst du wunderbar schlemmen! Vom Imbiss bis zum schicken Restaurant wirst du hier auf jeden fall fündig.

Restaurant

Knofi Feinkost

Knofi Feinkost
© Unsplash: Odiseo Kastrijon
Bergmannstraße 98
10961 Berlin

Der Feinkostladen im Bergmannkiez wird seit 1986 von der Familie Celik geführt. Ursprünglich ein türkischer Lebensmittelladen mit Fleischerei, bietet er heute eine breite Palette mediterraner Spezialitäten, darunter Weine, Öle, Essige, Nudeln, Gewürze, Salze und Schokoladen. Ein must-try in der Bergmannstraße!

Außerdem absolut einen Besuch wert: Der Sahara Imbiss in der Bergmannstraße. Sudanesische Spezialitäten mit Erdnusssoße. Lieben wir sehr! Günstiger als ein Döner, aber mindestens genau so lecker. 

Restaurant

Zerostress Weinbar & Restaurant

Zerostress Weinbar & Restaurant
© Unsplash: Janko Ferlic
Friesenstraße 21
10965 Berlin

Diese neue Location konzentriert sich auf eine einzigartige Auswahl an Weinen, darunter wichtige traditionelle Klassiker sowie mutige und originelle biodynamische und naturbelassene Entdeckungen. Der Fokus liegt vorwiegend auf italienischen Weinen, mit zukünftigen Plänen, das Sortiment um internationale Weine zu erweitern. Zusätzlich zu den Weinen bietet die Weinbar hochwertige Cocktails und eine ausgewählte, doch raffinierte Speisenauswahl, um den Gaumen zu verwöhnen. Ein Geheimtipp in der Bergmannstr.!

Was du sonst noch im Bergmannkiez erleben kannst

Ob Pistazieneis mit Pistazienglasur bei Duo Sicilian Ice Cream, ein Spaziergang durch den Viktoriapark oder eigenen Schmuck beim Perlenmarkt herstellen: So ein Tag im Bergmannkiez vergeht wie im Flug! Zum Ausklang des Tages empfehlen wir dir die Galander Haifischbar oder die Ernst Bar. 

Viktoriapark

Viktoriapark
© Unsplash: Lasma Artmane
Kreuzbergstraße
10965 Berlin

Ein verstecktes Juwel in Kreuzberg: Der wunderschöne Viktoriapark ist die höchste innerstädtische Erhebung Berlins. Nicht weit von der Bergmannstr. entfernt ist dieser Park die perfekte Ruheoase für deinen Tag im Bergmannkiez.