So machst du deine Veranstaltung corona-konform

von Janika 16.09.2020

Menschen zum Rausgehen zu bewegen und ein unter den gegebenen Umständen erfolgreiches Event auf die Beine zu stellen, ist in der derzeitigen Situation nicht so easy - wissen wir alle. Natürlich sind wir alle heiß darauf, die Leute wieder zum Tanzen zu bringen. Gut, das ist gerade leider nicht möglich, dann müssen die Dancemoves eben im Sitzen ausgepackt werden. Wir wissen nicht, wie lange es so weitergehen wird: Zeit also, kreativ zu werden, damit wir der Kultur weiterhin eine Plattform bieten können und das tun können, was wir lieben.  Um euch den erheblichen Aufwand bei der erschwerten Umsetzung eurer Veranstaltungen zu erleichtern, haben wir unser Ticketing im Rausgegangen Dorf an eure Bedürfnisse angepasst. Hier sind einige Tipps für dich, wie du deine Veranstaltung mithilfe unseres Ticketings corona-konform machst:

TICKETS PERSONALISIEREN

Neben den Corona-Standardregelungen vor Ort wie das Mask-Have der Saison, Abstandsregeln und Desinfektionsmöglichkeiten kannst du deine Veranstaltung auch schon beim Ticketverkauf coronakonform gestalten. Anstatt am Einlass ein Zettelchaos zu haben, weil sich jede*r mit Name, Adresse & Telefonnummer eintragen muss oder eine Software zur Registrierung zu nutzen, kannst du im Dorf ganz einfach schon vorab die Personalisierung der Tickets umsetzen. Less stress, more Daten-safety. Easy, schnell, gut für die Umwelt. Nutze zur Abfrage der Daten einfach unsere benutzerdefinierten Fragen. Damit die Ticketkäufer*innen nicht beim Kauf von einer Vielzahl an Fragen genervt werden, kannst du die Personalisierung der Tickets beim Ticketdownload einstellen. Deine Gäste bekommen nach Kauf erst die Bestätigungs-Mail mit einem Link zum Ticketdownload, dann können sie beim Download für jedes Ticket Name, Adresse & Telefonnummer eingeben. Bonus: Die Daten können bei erneutem Download geändert werden, um die Abwicklung von Ticket-Umschreibungen zu vereinfachen.

EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG

D'accord? Damit die Käufer*innen vorab über die Personalisierung Bescheid wissen, kannst du ihr Einverständnis beim Kauf durch eine Checkbox abfragen. Außerdem kannst du deutlich machen: Wer Symptome von COVID-19 aufweist, hat hier nichts zu suchen. Unsere Empfehlung: zwei Checkboxen beim Kauf:

1. Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass ich meine Tickets nach Kaufabschluss beim Ticketdownload personalisiere.
2. Mir ist bewusst, dass ich mit Symptomen von COVID-19 nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann und werde bei entsprechenden Symptomen der Veranstaltung fern bleiben.

SITZPLATZTICKETING MIT SITZPLAN

Jede coronakonforme Veranstaltung erfordert Sitzplätze, die den Abstandsregelungen entsprechen. Ein fester Sitzplan sorgt für Ordnung im System. Die Ticketkäufer*innen haben sich direkt einen Platz beim Kauf gesichert, und du ersparst dir das Choas am Einlass. Die optimale Nachverfolgbarkeit bei einer Infektion ist dadurch auch gewährleistet. Ist doch eine Win-Win-Situation, oder? Schreib uns einfach an wirhelfen@rausgegangen.de, wir legen dann gemeinsam mit dir einen Sitzplan an und integrieren diesen in deinen Ticketverkauf. Die Gebühren für dein Sitzplatzticketing betragen 5% + 0,70€ pro Ticket - nur ein kleiner Aufwandsaufpreis von 0,20€ zu unseren gängigen Gebühren.

 

WAS DU SONST NOCH MACHEN KANNST:

FLEXIBLES TICKET PRICING

Mit unserem "Zahl so viel du willst" Kontingent können deine Gäste dich zusätzlich unterstützen. Gib einfach als Minimumbetrag den Ticketpreis an und setze einen beliebigen Maximalbetrag. The Sky is the Limit. Deine Gäste können ihren Beitrag beim Ticketkauf dann freiwillig erhöhen.

STREAMING

Von Zuhause, aus einer Venue, vom Boot, Dach oder aus dem Auto. Mit dem Laptop, Handy oder 'ner 4K-Kamera. Bring dein Event online. Du kannst auf unserer kulturellen Streaming Plattform Dringeblieben zum einen selbst Streams anzulegen und durchzuführen. Zum anderen kannst du eine eigene Gastgeberseite erstellen und eine Paywall und ein Abo-Modell integrieren, um deinen Stream zu monetarisieren. Leute können so monatlich spenden und on-top kannst du ihnen exklusive Inhalte zur Verfügung stellen.

 

(c)Fotos: Luca Hauser