Rausgegangen ist nicht nur dein Best Buddy, wenn es um die besten Events in Dortmund geht – sondern auch dein Partner in Crime wenn es um die besten Cafés, Bars und Clubs der Stadt geht. Denn was wäre ein Tag voller Tanz und guter Laune, ohne am Ende die Energiereserven mit einem ordentlichen Schmaus wieder aufzufüllen? Die Enthüllung der Hotspots von morgen beginnt jetzt mit dem GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb, dem heißesten gastronomischen Wettbewerb Dortmunds! 👀 Die Wirtschaftsförderung Dortmund hat erneut eine bunte Mischung von zehn vielversprechenden Konzepten ausgewählt, die die Gastroszene der Stadt aufmischen sollen. Wir stellen euch diese gastronomischen Talente vor, die alle das Zeug haben, Dortmunds Geschmackssinne zu erobern.

Die Top 10 der GESCHMACKSTALENTE

In diesem Jahr haben sich 25 Gastrotalente mit ihren Ideenpapieren beworben, doch nur die zehn besten haben es in die Hauptrunde geschafft. Von einer Teebar im Japandi-Stil bis hin zu einem Konzept, das die Esskultur der Demokratischen Republik Kongo nach Dortmund bringt, ist die Vielfalt der Konzepte beeindruckend. Unter den Auserwählten finden sich auch Ideen wie "Selbst gemacht, selbst gegessen", das Eisliebhaber:innen zum aktiven Teil des Herstellungsprozesses macht, und "Soup Culture", das mit essbaren Schalen und einer Vielzahl von vegetarischen und veganen Gerichten überzeugt.

Die Finalist:innen im Rampenlicht

Das Duda

Susanne Sedlaczek: Ein Café/Bistro mit Schwerpunkt auf gesunden, schnell verfügbaren Speisen und einem veganen, vegetarischen und teilweise glutenfreien Sortiment.

© Andreas Buck

Das Duda feiert am 13.05. Eröffnung! Hier kannst du jetzt schon alle Infos abholen:

Guter Stoff

Julia Prang: Innovative Gastronomie-Initiative mit Fokus auf hochwertigen, saisonalen Zutaten und einem Angebot von veganen und vegetarischen Optionen.

© Julia Prang

Eltern-Kind-Café

Selvi Aksünger: Ein Ort, der Spielzone für Kinder mit Betreuung, gesundes Essen, Kaffee, vegane Snacks und Arbeitsbereich für Eltern vereint.

© Andreas Buck

HANA - tea & flowers 

Alina Saltheim: Mobile Teebar im Japandi-Stil auf Dortmunds Wochenmarkt mit hochwertigen Teesorten, Ikebana-Blumengestecken und Matcha-Gebäck.

© Andreas Buck

Mowwe’s Mühle

Alexander Mowwe: Traditionelle Gaststätte neu interpretiert als Treffpunkt für Jung & Alt mit wechselnden Wochengerichten und modernem Kneipenfeeling.

© Andreas Buck

Das Mowwe hat bereits eröffent. Schau doch mal für ein Taste Test vorbei:

Selbst gemacht, selbst gegessen

Viktoriia Vlaskina: Café, in dem Gäste den gesamten Prozess der Eisherstellung kennenlernen und frisch zubereitete Desserts verkosten können.

© Andreas Buck

Smash N‘ Grill

Björn Koch: Gemütliches Restaurant, das sich auf authentische Smash Burger, Fried Chicken und Loaded Fries spezialisiert hat, mit veganen Optionen.

© Andreas Buck

Soup Culture

Iryna Kulishkina und Alina Berestovytska: Bietet verschiedene Cremesuppen und vegetarische Gerichte in essbaren Schalen an, um Abfall zu minimieren und gesunde Ernährung zu fördern.

© Andreas Buck

Tshitshis Casseroles

Magali Tshitungu und Tabitha Tshimbalanga: Teilt die kulinarische Leidenschaft des Kongo und fördert die Esskultur mit professionellen Kochkursen und Verkostungen.

© Andreas Buck
© GESCHMACKSTALENTE 2024

WEINGRÜN

Philipp Steinke, Phil Couwenbergs und Deniz Özdemir: Weinbar mit regionalem deutschen Wein, begleitet von Käse- und Wurstauswahl sowie Veranstaltungen wie Standup-Comedy und Bingoabenden.

© Andreas Buck

Beim Weingrün kannst du jetzt schon auf ein Gläschen Vino vorbei schauen. Mehr Infos gibt's hier:

© Andreas Buck

Der Weg zum Sieg

Und wie geht's jetzt weiter? Die 10 Teams der Hauptrunde werden von erfahrenen Coaches begleitet und erhalten wertvolle Tipps zur Weiterentwicklung ihrer Konzepte. Ihr Fachwissen wird vertieft und ihr Netzwerk mit Dortmunder Gastroprofis ausgebaut. Schließlich geht es darum, den Businessplan einzureichen und vor der Fachjury zu pitchen, um Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 80.000€ zu gewinnen. Das Finale von GESCHMACKSTALENTE 2024 findet am 17. Juni im ButterRaum auf der Kokerei Hansa statt. 🏆

GESCHMACKSTALENTE - FINALE 2024

GESCHMACKSTALENTE - FINALE 2024
© WFDO / Markus Mielek
Mo, 17.06.2024 17:00 Uhr
Eintritt frei
ButterRaum

Bei dem großen Finale von GESCHMACKSTALENTE 2024 lernst du nochmal alle teilnehmenden Teams und ihre Gastro-Ideen kennen. Am Ende wird's spannend: Sei live dabei, wenn die Gewinner:innen des Wettbewerbs bekannt gegeben werden. Anschließen gibt's natürlich noch eine Siegesfeier. 🏆🥳

  

GESCHMACKSTALENTE 2024 verspricht nicht nur eine kulinarische Entdeckungsreise durch Dortmunds vielfältige Gastronomie, sondern auch eine spannende Reise für diejenigen, die den Mut haben, ihre gastronomischen Träume zu verwirklichen. Als deine treuen Begleiter:innen durch das Dortmunder Stadtleben können wir es kaum erwarten, all die kulinarischen Genies zu entdecken, die durch den GESCHMACKSTALENTE Gründungswettbewerb aufblühen werden. Folge uns auch auf Instagram, um immer up-to-date zu bleiben: Rausgegangen Dortmund. 📲