Support für die Opfer der Hochwasserkatastrophe – So können wir helfen.

von Lea 03.08.2021

Klimawandel is real: Die Unglückswolken zogen die letzten Tage über den Westen. Hochwasser, Zerstörung und Verlust. Wir zeigen dir, was du tun kannst und an welche Hilfsorganisationen du spenden kannst. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Toten und Vermissten.

Mehr als nur ein Unwetter traf viele Teile Nordrhein-Westfalens. Es handelt sich hier um die größte Naturkatastrophe seit 70 Jahren in Mitteleuropa. Über 100 Menschen starben, 150.000 Menschen sind ohne Strom und 1500 Menschen werden noch vermisst. Du willst helfen? Kannst spenden oder gar selbst unterstützen? Es folgt eine Übersicht der Organisationen. 

 

ONLINE SPENDEN FÜR DIE NOT & KATASTROPHENHILFE. 

 

1. Aktion Deutschland hilft.

Hier findest du den direkten Spendenlink: https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/ 

 

2. Das Deutsche Rote Kreuz:

https://www.drk.de/presse/pressemitteilungen/meldung/spendenaufruf-drk-lage-in-hochwassergebieten-bleibt-weiterhin-bedrohlich/ 

 

3. Hochwasserhilfe von Betterplace:

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/38304-hochwasserhilfe

 

4. Diakonie Wuppertal:

https://www.blickfeld-wuppertal.de/imtal/hochwasser-wupper-in-wuppertal-so-koennt-ihr-helfen-spenden 

 

5. Immer da: Die Menschen vom DLRG:

https://www.dlrg.de/spenden/hochwasser/jetzt-online-spenden/

 

6. Menschen in blau: Das THW:

https://stiftung-thw.de/spenden/

 

Hier findet ihr Notfallnummer für Betroffene:

Ahrweiler: 0800-6565651

Bonn: 0228.7170

Rhein-Sieg-Kreis: 02241-136252

 

Ihr wisst, Solidarität hilft immer. Aber keine Hilfe auf eigene Faust, damit könnt ihr euch ggf. nur selbst in Gefahr bringen.