Verwöhn dich selbst - entspannter Herbsttag in Braunsfeld

von Oksana 13.11.2018

Wir bei Rausgegangen bieten dir online unsere Tipps in allen Variationen. Das bedeutet für uns, dass wir sehr viel und täglich am PC sitzen, um die besten Veranstaltungen zu finden und passend aufzubereiten. Das bedeutet auch oftmals über mehrere Stunden die selbe Position - gebeugter Rücken, Kopf nach vorne, angespannte Haltung. Wir sind zwar noch jung, aber man kann eigentlich nie früh genug anfangen, sich um seinen Körper zu kümmern und ihm etwas Gutes zu tun.

Gerade zur kälteren Jahreszeit wird bei mir persönlich das Bedürfnis immer größer – da lehnt man einen Besuch bei einem Massage-Experten nicht ab! Wie immer bei solchen Themen ist latebird der Partner an unserer Seite. Dort kannst du nämlich super kurzfristig deine Termine bei Massage-, Friseur- und Kosmetiksalons buchen, denn die Dienstleiter stellen hier die abgesagten Termine ganz einfach spontan ein. So musst du nicht ewig auf einen Termin warten und die Salons haben keinen riesigen Verlust. Finden wir eine super Sache!

Dieses Mal geht es für mich nach Braunsfeld – und was man hier Entspannendes erleben kann, gibt’s im Folgenden. Zum Beispiel sitzt dort Julian Welzel, der mich heute in die Geheimnisse der Ayurveda-Ganzkörpermassage und außerdem auch der Bauchmassage einweihen wird. Auf beiden Gebieten völlig unerfahren, kann das für mich eigentlich nur spannend werden. Eine Massage zu bekommen ist gefühlt wie Geburtstag und Weihnachten zusammen, weil man sie sich viel zu selten gönnt. Ich schätze, da spreche ich für die absolute Mehrheit.

Und eine Ganzkörpermassage ist wohl der Diamant unter den Luxusgütern ;-) Dass alle Organe durch nicht offensichtliche Verbindungen miteinander arbeiten, ist schon seit Jahrhunderten bekannt – weshalb werden also bei herkömmlichen Massagen nur einzelne Partien wie der Nacken, Rücken oder Beine massiert? Es klingt einleuchtend, dass der ganze Körper betrachtet werden und zur Entspannung des Rückens auch beispielsweise der Bauch unter die Lupe genommen werden muss. Für mein Empfinden zumindest ist das genau der richtige Ansatzpunkt. Das fand wohl nicht nur mein Kopf, sondern auch der Rest meines Körpers, denn ich bin innerhalb von Minuten eingedöst. Das nenne ich Entspannung!

Aufgewacht bin ich wieder, als es zur Bauchmassage kam, denn davon habe ich tatsächlich noch nie gehört. Dass der Bauch massiert wird, ist in unserer Gegend auch so gar nicht üblich – eher noch „beschützen“ wir ihn vor fremden Händen, weil er so weich und empfindlich ist. Dabei liegen viele Ursachen im Bauchbereich verborgen und können durch professionelle Handgriffe gelöst werden. Ich gebe zu, das Gefühl ist anfangs ganz merkwürdig, weil man es einfach nicht gewohnt ist und man dazu neigt, seine Organe dort schützen zu wollen. Ich kenne mich natürlich noch lange nicht gut genug aus, um eine fachkundige Empfehlung aussprechen zu können, aber zumindest für mich hat sich das Ganze ganz gut angefühlt und ich kann es nur weiterempfehlen.

Julian ist einer dieser Menschen, die für das, was sie tun, leben. Sein Werdegang bis heute ist super spannend: eigentlich ein Geographiestudent der eher rationalen Art, strebte er eine wissenschaftliche Karriere an. Damals litt er unter chronischen Bauchschmerzen, deren Ursache von keinen Ärzten herausgefunden werden konnte. Auf einer Messer lernte er durch Zufall einen buddhistischen Mönch kennen, in dessen Anwesenheit er sich radikal entspannen konnte und der ihn zur Meditation brachte.

Nach einer Weile schmiss er seine Karriere hin und entschied sich dazu, durch die Welt zu reisen und sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. In Thailand, Indien, Südamerika und China ist er durch die Ashrams gezogen, hat das Leben genossen und selber Bauchmassagen empfangen, die seine Schmerzen endlich gelöst haben. So hat er sich anschließend monatelang von den Besten in Bauchmassage unterrichten lassen und danach zusätzlich ein halbes Jahr lang Ayurveda-Massagen gelernt. Hierbei sind auch seine Leitmotive entstanden: Präsenz, Achtsamkeit und Empathie zeigen. Genau das habe ich bei der Massage absolut wahrgenommen! Man merkt es irgendwie ja immer, wenn jemand wirklich bei der Sache ist oder nur aus Routine bestimmte Bewegungen macht.

Der Entspannungstag ist nach diesem Besuch aber noch lange nicht vorbei! In Braunsfeld gibt es nämlich noch einiges mehr zu diesem Thema: im bodynova findest du beispielsweise alles an Zubehör rund zum Thema Massage, Yoga und Entspannung. Auf dem Foto haben wir ein professionelles Massageöl, Ayurveda-Kräutertee, Kräuterstempel und eine Augenmaske zusammengestellt. Darüber hinaus kannst du aber auch Yogamatten und Sportbekleidung erwerben oder auch Yogakurse machen. Hier haben wir uns erst einmal eingedeckt! Danach ging es noch auf einen Chai Latte und köstliche Cookies ins Café Spatz. Ein Café ganz nach meinem Geschmack – wunderbar stilvoll im Vintage-Look eingerichtet, außergewöhnliche Speisekreationen und angenehm entspannte Atmosphäre. Der perfekte Abschluss des Tages also, der mich wunderbar auf meinen Urlaub vorbereitet hat. Adios und bis in zwei Wochen; erstmal seid ihr mich und meine Abenteuer los ;-)

P.S.: Wenn du nun auch Lust bekommen hast, dich von Julian oder generell massieren zu lassen, schau doch mal bei latebird vorbei. Gerade sind wieder einige Termine aus allen Bereichen eingestellt!