Monheim Triennale 2022 - Musik von 100 Künstler:innen unterschiedlicher Genres direkt am Rhein

von Alina 20.06.2022

©Foto von Monheim Triennale

Wir dürfen dir ein neues Musikfestival vorstellen: Die Monheim Triennale!
Die Stadt Monheim lädt ein zu ihrem ersten Musikfestival direkt am Rhein.

 

Monheim liegt direkt am Rhein zwischen Leverkusen und Düsseldorf und ist der optimale Ort für die Monheim Triennale. An mehreren Orten an der Monheimer Promenade kannst du ab dem 22. bis zum 26. Juni Musik von 100 Künstler:innen unterschiedlicher Genres und aus aller Welt genießen. Das Ziel ist es aktuelle improvisierte, komponierte und populäre Musik zusammen zu bringen. Es werden nicht nur extra für das Festival inszenierte Konzerte stattfinden, sondern auch Raum geschaffen für künstlerische Begegnungen und Experimente. Die eingeladenen Musikerinnen und Musiker werden jeweils mehrfach und auch in exklusiv neu erfundenen Konzerten zu hören sein, um den Prozess ihres Schaffens für uns sichtbar zu machen. Außerdem gibt es mehrere Kooperationen mit lokalen Ensembles, Schulen und anderen Bildungsträgern über Installationen, Konzerte und lecture performances im öffentlichen Raum. 
Ganz schön was los in Monheim!

 

Unsere Programm-Highlights

Wir haben für euch das Programm ausgecheckt und das sind unsere Highlights: 

Marcus Schmickler „Entwurf einer Rheinlandschaft”

Die Monheimer Triennale wird von Marcus Schmickler eröffnet. Die Auftragskomposition „Entwurf einer Rheinlandschaft“ vereint Elektronik, Orchester und Gesang zu einem spektakulären Klangereignis auf dem Rhein. Die Inszinierung wird an beiden Ufern stattfinden und soll das Verhältnis von nah und fern in Musik, Text und Performance zeigen. Klingt abgefahren - so viele Tonquellen an unterschiedlichen Orten. 

Wann? Mittwoch, 22. Juni 2022 um 21:30 Uhr 
Wo? Monheimer Rheinpromenade

©Albrecht Fuchs für Monheim Triennale

©Laurent Orseau

Farida Amadou meets Camae Ayewa aka „Moor Mother“

Die belgisch-nigrische E-Bassistin Farida Amadou hat die US-amerikanische Poetin, Spokenword-Künstlerin und Rapperin Camae Ayewa aka „Moor Mother“ eingeladen mit ihr auf der Bühne zustehen. Was da auf der Bühne zusammen kommt, wird bestimmt große Klasse: Amadous perkussive Basspattern und Live-Elektronik mit Ayewas radikaler Vocal Performance. Entwaffnend, ehrlich, explosiv und hochaktuell.

Wann? Donnerstag, 23. Juni um 21:30 Uhr
Wo? Festivalschiff "MS Rheingalaxie"

Sam Amidon Band & Very Special Guest Marc Ribot

Sam Amidon hat für seine Band einen ganz besonderen Gast eingeladen. Neben Chris Vatalaro und Shahzad Ismaily wird zudem der US-amerikanischer Avantgarde-Gitarrist und Komponist Marc Ribot auf der Bühne stehen. Sam Amidon und Marc Ribot bringen ein „all-american original“ nach Monheim.
Das wird eine New Western und Folk-Party!

Wann? Freitag, 24. Juni um 21:30 Uhr
Wo? Festivalschiff „MS Rheingalaxie“

©John Spinks für Monheim Triennale

© De Lovie für Monheim Triennale

Hibo Elmi aka Hibotep with Nihiloxica

Die äthiopische DJ und Elektronikerin Hibo Elmi aka Hibotep kommt mit der Elektronik-Percussion-Band Nihiloxica aus Uganda und Großbritannien. Es wird eine Verschmelzung zwischen Konzert-Performance, DJ-Set und Dichtungslesung. Sie bringen uns zum Schluss des Festivals nochmal richtig in Schwung und eröffnen den Dancefoor mit der alten Bugandan Trommeltradition Ugandas. Let the beat hit you!

Wann? Samstag, 25. Juni um 22:30 Uhr
Wo? Sojus 7

 

Special! Im Ticketpreis ist ein täglicher Bus-Shuttle zwischen Köln/Monheim und Düsseldorf/Monheim sowohl vor Beginn als auch nach Veranstaltungsende inklusive. Und für den Festivalsamstag gibt's es sogar einen Schiff-Shuttle von Köln nach Monheim.
Wie cool ist das denn? Kein Stress beim Heimweg, lieben wir!

-Anzeige-