Wenn das mal keine guten News sind: Trotz Corona-Krise hat an der Theresienhöhe eine neue Tagesbar eröffnet. Im Notting Hill Café werdet ihr kulinarisch einmal rund um den Globus mitgenommen. Das passt perfekt zur Einrichtung, die mit vielen Holzelementen und Pflanzen ein bisschen Urlaubsfeeling für die Besucher*innen bereithalten will.

Die Speisekarte im Notting Hill Café kann uns schon mal mit seinem Frühstücksangebot überzeugen. Ihr könnt zwischen Müsli, Pancakes, Omelett, Spiegelei oder Rührei sowie Broten mit verschiedenen Aufstrichen oder Wraps wählen. Zusätzlich gibt eine tolle Auswahl an verschiedenen Açaí-Bowls und frischen Smoothies.

Mittagspause: Individuelle Salatbowls zusammenstellen

Aber das Café ist nicht nur eine gute Anlaufstelle für den Start in den Tag, sondern auch ein guter Ort für die Mittagspause. Denn ihr könnt Euch hier individuelle Salatbowls mit Couscous, Quinoa, verschiedenem Gemüse, Feta und vielem mehr zusammenstellen. Besonders lecker fanden wir die frisch zubereiteten Falafel, die es nicht nur zur Bowl, sondern auch im Sandwich oder als Falafelteller gibt.

Auch wenn das Notting Hill Café nicht ausschließlich vegan ist, gibt es hier trotzdem verschiedene vegane Kuchenoptionen und, wer es gerne etwas ausgefallener hätte, sogar Waffeln mit veganem Eis aus regionaler Produktion. Was wir besonders cool finden: Das Notting Hill Café ist ein echter Familienbetrieb, denn der Betreiber Kerim Cetinkaya schmeißt den Laden zusammen mit seiner Ehefrau, Schwester und Mutter. Schaut vorbei und lasst es Euch gut gehen!

Notting Hill Café
Theresienhöhe 12
80339 München

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8-18 Uhr
Samstag bis Sonntag: 10-16 Uhr

Ganz wichtig: Das Notting Hill Café bietet momentan alle Gerichte auch als Take-Away an! 

Weitere Café und Restaurant-Tipps findet ihr hier.