Pop-Up Autokino München
Wenn ihr als Münchner*innen ab sofort ins Autokino wollt, müsst ihr dafür nicht mehr bis nach Aschheim düsen, sondern nur noch bis zum Zenith. Denn dort findet ihr ab 20. Mai das erste Pop-Up Autokino Münchens.
Der Parkplatz vor dem Zenith in Freimann stand bislang nicht sehr hoch bei uns im Kurs. Das könnte sich ab heute ändern, denn dann steht hier das erste Münchner Pop-Up Autokino. Ganze 300 Meter Kabel wurden verlegt, damit wir auf einer 128 qm großen Leinwand mal wieder etwas Kino-Luft schnuppern können. Und auch das angekündigte Programm mit Filmklassikern und aktuellen Kinofilm-Hits klingt vielversprechend. Los geht es in den ersten Tagen unter anderem mit „Das perfekte Geheimnis“, „DRIVE“, „Saturday Night Fever“ und — sehr zu unserer Freude — ein paar Folgen Monaco Franze.
Hinter dem Autokino steht Junique Productions (eine junge Filmproduktionsfirma aus München) sowie Studierende der HFF München, was uns auf ein abwechslungsreiches Kinoprogramm hoffen lässt. Längerfristig soll hier übrigens auch eine Autokino-Bühne für Lesungen, Live- Podcasts, kleine Konzerte „Carantäne –Live in Concert“, Kabarett, Comedy, Polit- und Wissenschaftstalk entstehen. Von Seiten der Stadt ist das Autokino bis Ende August genehmigt.
So läuft ein Besuch im Autokino ab
Voraussetzung für einen Besuch ist natürlich, dass ihr ein eigenes Auto habt. Über das Programm informieren könnt ihr euch auf der Website und dort auch gleich online Tickets für den gewünschten Tag und den gewünschten Film kaufen. Pro Auto sind maximal 5 Personen aus 2 Haushalten zugelassen. Die Ticketpreise liegen bei 20 Euro pro Auto, jede weitere Person (neben dem Fahrer) kostet weitere 5 Euro. Kein billiges Vergnügen, aber die Einnahmen gehen zum Teil auch an Münchner Kinos. Ihr tut mir eurem Besuch also auch etwas Gutes.
Vor Ort angekommen ist das Prozedere dann folgendes:
- Einlass: 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn, die genaue Platzierung der Autos folgt durch das Personal vor Ort.
- Sobald die finale Parkposition erreicht wurde, Motor und Licht abschalten und das Autoradio auf die UKW Frequenz 91,9 einstellen, so bekommt ihr den Ton ins Auto.
- Für den Toilettengang: Maske aufsetzen, Mindestabstand von 1,5 Metern bei Schlangenbildung beachten.
- Snacks und Getränke: dürft ihr gerne selbst mitbringen, ein Verkauf vor Ort kann derzeit noch nicht stattfinden
Falls noch Fragen bei euch offen sind, checkt die FAQs auf der offiziellen Website des Pop-Up Autokinos. Wir wünschen euch viel Spaß beim Filme gucken!