Der Rausweis - dein Theater-Abo für Köln

von Janika 25.10.2019

Köln ist eine Hochburg der Kultur. Es gibt hier so viele wunderbare Theater und spannende Inszenierungen zu entdecken, von großen, prunkvollen Sälen bis hin zu kleinen, geheimnisvollen Räumen. Wie gut, dass es den Rausweis gibt, mit dem du über 90 Theatervorstellungen für nur 39€ monatlich erleben kannst, ohne dir vorher um den Eintrittspreis Sorgen machen zu müssen. 

Erweitere deinen Horizont

Natürlich hat Köln noch viel mehr kulturelle Facetten zu bieten! Mit dem Rausweis stehen dir monatlich die Türen zu über 250 Events der Kategorien Konzert, Workshop, Party, Museum, Comedy & Markt offen. Seit neuestem auch mit dabei: der Cinedom! Wenn du es dir also lieber in einem Kinosessel gemütlich machen und die neuesten Kinofilme anschauen möchtest, kein Problem! Denn wir übernehmen den regulären Eintrittspreis für dich.

Hier kannst du dir anschauen, was dich in den kommenden Wochen in den verschiedenen kulturellen Kategorien mit dem Rausweis erwartet:

 

 

Diese tollen Theater sind im Rausweis dabei:

Orangerie-Theater

Das Orangerie-Theater ist ein Freies Theaterhaus in der Kölner Südstadt in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Gärtnerei. In Anlehnung an die Zitrusbäume, die hier im Winter gepflegt wurden, ist der Name "Orangerie" entstanden. Als Veranstaltungsort mit besonderem Flair dank der langen Geschichte, die den Ort immer noch umweht, bietet es eine Bühne für innovative und experimentelle Konzepte, immer an der Schnittstelle von Performance, Multimedia, Tanz und Theater.

 

Schauspiel Köln

Das Schauspiel Köln gehört neben der Oper und anderen Häusern zu den Bühnen der Stadt Köln. Es setzt sich zusammen aus dem Depot in Mülheim und der Außenspielstätte Britney am Offenbachplatz, direkt in der Innenstadt. Das Britney ist hierbei Ort für innovative, junge und experimentelle Produktionen, bei dem das Programm durch Uraufführungen, Gastspiele, Austellungen, Konzerte und Gespräche bestimmt ist. Außerdem werden hier regelmäßig Workshops für SchülerInnen, LeherInnen und weitere InteressentInnen angeboten.

 

Und noch viel mehr!

Außerdem kannst du dir noch unterhaltsame Vorstellungen im Atelier-Theater im Belgischen Viertel anschauen, wo der Fokus auf Kabarett und Comedy liegt. Wenn du also Lust hast, dir ein Lachen entlocken zu lassen, bist du hier genau richtig. Mit dabei sind noch weitere Aufführungen von Schauspielgruppen wie zum Beispiel der FreAkademy, die dich mit ihrer Grusel-Performance an die Grenzen des Grauens bringt.

Theater der Keller

Das älteste private Theater Kölns ist im Sommer 2019 nach Köln Deutz umgezogen. Dort spielt es in der 600m² großen Werkshalle. Auf dem Spielplan steht junge zeitgenössische Dramatik: Geschichten aus dem Brutkasten unserer Gesellschaft, geiler Trash, politisches Aufbegehren, poetisches Nachdenken, Ernsthaftigkeit und aktive Zukunftsgestaltung. Das Theater der Keller ist ausgezeichnet mit dem Kurt-Hackenberg-Preis (Preis für politisches Theater). 2017 wurde es vier mal für den Kölner Theaterpreis nominiert und gewann ihn mit der Produktion “Bilqiss”. Mit “Clockwork Orange” gewann es 2018 den Heidelberger Theaterpreis und “Das Fest” ist nominiert für den Kurt-Hackenberg-Preis 2019.

 

Theater im Bauturm

Seit Jahren schon ist das Theater im Bauturm auf der Aachener Straße eine Konstante im Belgischen Viertel. Hier findest du modernes Sprechtheater mit politischem Anspruch. In dem im Hinterhof versteckten Theater finden seit 1983 Produktionen statt, bei denen die Zusammenkunft von Künstlern und Zuschauern im Vordergrund steht. Inhaltlich geht es vorallem um dokumentarische Stücke mit globalem Schwerpunkt, die Dekonstruktion klassischer Romane und die Entwicklung von Stücken zu eher unbekannten Aspekten der Kölner Stadtgeschichte. Ergänzt wird das Programm durch Debatten, humoristische Formate und Gastspiele aus dem Bereich des Musiktheaters.

Hier geht's zum Rausweis: