Sharing is Caring - Möbelmiete bei READYMADE

von Oksana 21.12.2018

Das Prinzip des Teilens ist dieses Jahr gefühlt noch einmal mehr explodiert und findet sich in einigen neuen Start Ups oder auch alteingesessenen Firmen wieder. Das passt super gut in unser Mindset, daher finden wir auch READYMADE, die wir vor einigen Monaten neu entdeckt haben, so toll! 

Das innovative Konzept ist vom Grundgedanken wirklich einfach: statt Möbel zu kaufen, mietest du sie. Damit haben Melusine und Julian, die beiden Gründer, das erste Sharingkonzept für die Möbelbranche in ganz Deutschland entwickelt! Genau so wie Kleidung nicht immer neu sein muss, müssen Möbel das eben auch nicht. READYMADE setzt auf Nachhaltigkeit und vermietet hochwertige Design-Möbel, statt die riesige Produktion von Neuware weiter anzutreiben. Die beiden kaufen besondere Möbel aus allen Bereichen (schlafen, wohnen, arbeiten) und bereiten diese in eigener Handarbeit so auf, dass sie einen modernen und neuwertigen Look bekommen. Und dennoch steckt hinter jedem Möbelstück eine individuelle Geschichte, die von der Reise erzählt, die es hinter sich hat. Wenn du einen TischStuhl oder Sofa benutzt, entstehen Spuren, das ist klar. Genau diese Gebrauchsspuren werden von Melu und Julian in der Werkstatt in die Patina des Möbels eingearbeitet - so wird durch jeden Nutzer die Geschichte weitergeschrieben und spiegelt sich im Design wieder und du kommst in den Genuss von einem ganz besonderen Lieblingsstück.

Meine erste Frage war: Was ist, wenn ich mich verliebe? Wenn der Fall eintrifft, dass du dir deinen Alltag nicht mehr ohne das geliebte Stück vorstellen kannst, kannst du es nach einer Eingewöhnungsphase von einem Jahr auch abkaufen und für immer behalten. Die bisherigen Mietkosten werden dir auf den Kaufpreis angerechnet!

READYMADE ist genau das Richtige für alle, die gerne besondere Dinge haben und einfach mal ein Gefühl für ein Möbelstück (oder generell für Dinge) in den eigenen vier Wänden haben wollen; für alle, die häufiger mal umziehen und für alle, die sich immer wieder verändern und dabei trotzdem nachhaltig leben wollen. Wenn etwas davon nach dir klingt, schau doch mal auf der Homepage vorbei. Es gibt eine jetzt schon relativ große Auswahl aus neuen und aufbereiteten Möbeln, die immer weiter wächst.

Ich habe jetzt schon einige Male für unsere Geheimkonzerte Stühle geliehen, auf verschiedenen (Floh-)Märkten eingerichtete Ecken zum Entspannen von READYMADE entdeckt und ein paar Stündchen in ihrem ersten Pop Up Store bei Rahmlow Design im sehr gemütlichen Bett geschlafen - und kann es nur empfehlen! Und weil ich sowieso schon die ganze Zeit meinen Senf dazugebe, verrate ich dir auch noch gleich, welche Möbel mir persönlich am besten gefallen: an erster Stelle steht wohl der vetsak in Cord, der nicht nur jedes Zimmer optisch aufwertet, sondern auch einfach unfassbar gemütlich ist und sich toll anfühlt. In meinen Augen unheimlich stylisch, ist auch der "We Do Wood" Schreibtisch, der leicht retro ausschaut und durch sein Material (Bambus) sehr nachhaltig ist. Klein und fein wie er ist, kann sich auf der Oberfläche nicht viel Unnötiges ansammeln und man könnte ihn theoretisch sogar abbauen und easy verstauen, wenn man den Platz doch mal für Gäste benötigt.

Wenn du jetzt auch Lust bekommen hast, auch im Bereich deiner Einrichtung mehr Experimentierfreude und Nachhaltigkeit in dein Leben zu bringen, schau dich doch mal auf der Homepage um. Dort gibt es noch so viel mehr als ich aufzählen konnte - übrigens auch super schöne Bilder, um sich auch bei seiner momentanen Möbeleinrichtung inspirieren zu lassen.