Run of Colours - Ich lauf' mir die Füße bunt
"Auf die Plätze, fertig, los!" schallte es am 22. September auf dem Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Bereits zum zehnten Mal starteten tausende Läufer*innen beim Run Of Colours, und setzten damit ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Toleranz, getreu dem Motto „ich lauf mir die Füße bunt“.
Der Run Of Colours ist mittlerweile nicht mehr aus unserer Stadt wegzudenken und vermittelt vor allem Spaß an Bewegung und Lebensfreude. Jede Menge motivierter Läufer, viele auch in bunten, ausgefallenen Kostümen waren dabei und so war es auch für uns, die als zujubelnde Zuschauer am Rand standen, nett anzuschauen!




Es wurde für ein kleines Rahmenprogramm mit Foodständen gesorgt und eine Aufwärmrunde für alle Läufer durfte natürlich auch nicht fehlen. Kurz nach dem Startschuss fing es ordentlich zu regnen an, doch trotz Nässe und starker Winde herrschte gute Stimmung. Hilfreich waren auch die beiden Moderatoren, die den grauen Regenwolken trotzten und gut motivierten.
Zur Auswahl standen verschiedene Streckendistanzen, wählen konnte man zwischen einer 5 km oder 10 km Strecke. Außerdem wurde in diesem Jahr auch die kürzere Strecke für Walker*innen geöffnet, falls man das Walken dem Laufen als Fortbewegungsart bevorzugt. Beim 5 km Lauf kam der Erste schon nach 15 Min. wieder ans Ziel, starke Leistung! Mit dabei war diesmal auch der erste Starter mit einem Rollstuhl. Seit 2016 wird die 5-km-Strecke als Inklusionslauf durchgeführt und auch für Menschen mit Handicap geöffnet.
Der komplette Erlös des Run Of Colours fließt in die Angebote der Aidshilfe Köln ein. Dieses Jahr kamen somit über 25.000 € zusammen! Die Summe ergibt sich aus den Start- und Sponsorengeldern, sowie den privaten Spendenläufer*innen. Es gab dabei einen neuen Teilnehmerrekord von 1911 Läufer*innen!
Abseits der Laufstrecke gab es eine Rollstuhl-Basketball Mitmach Aktion. So konnte man vor Ort testen, wie sich das Spiel verändert, wenn man im Rollstuhl sitzt.
Unser Fazit: Der Run Of Colours stellt ein tolles Gemeinschaftserlebnis dar, bei dem man auch noch Gutes leistet! Der nächste findet am 21. September 2019 statt.
Fotocredits: Lebenshaus Stiftung, Lisa Kausen/ Rausgegangen
- Anzeige -