Salon Irkutsk

Irkutsk — so heißt eine russische Stadt in der Nähe des Baikalsees in Sibirien. Spricht man in München allerdings davon sich später im „Irkutsk“ zu treffen, braucht’s dafür keine Fahrt mit der Transsibirische Eisenbahn. Eine einfach Radltour in die Schwabinger Isabellastraße reicht völlig aus. Und lohnt sich. Jedes Mal.

Borschtsch, Pelmeni und Wareniki. Dazu noch hausgemachte Wodka-Infusiones mit Thymian, Rosmarin, Oregano, Wacholder und vielem mehr. Nein, wir befinden uns nicht in Moskau, sondern in Schwabing. Genauer: im Salon Irkutsk, dem sicherlich schönsten Salon der Stadt. Und ja, wir sind befangen, haben wir doch schon zu viele gute Abende im gemütlich türkis-getäfelten Salon verbracht und an den kleinen Tischen zu gute, lange Gespräche geführt. Seit mittlerweile 7 Jahren gibt es das Abendbistro in der Isabellastraße. Ein Qualitätsmerkmal, auf dem sich Inhaber Daniel Richter aber nicht ausruhen will. Seine Vision: Der Salon Irkutsk soll nicht nur eine Hochburg für Wodka sein, sondern zukünftig auch eine für Wermut.

Wermut — warum jetzt genau Wermut?

Diese Frage kann man eigentlich sehr schnell beantworten: Weil Daniel auch Barkeeper ist und eine große Leidenschaft für Wermut hat. Und die ist so groß, dass er es sich zur Aufgabe gemacht hat, dem Münchner Publikum diesen, oftmals unterschätzen Tropfen näherzubringen. Auf der Getränkekarte lässt sich deswegen Wermut in unterschiedlichen Styles finden: Vom FRENCH STYLE über den BIANCO bis hin zu VANIGLIA STYLE. Wer es weniger pur mag, kann sich auch einen Cocktail auf Wermutbasis bestellen. Zum Beispiel einen Klassiker wie Manhattan oder Negroni. Für die Experimentierfreudigen unter euch darf’s aber vielleicht ein Reverse Martini Cocktail oder ein Charles Carroll Cocktail sein. Letzterer wurde von Nelly, der Frau des Hausherrn übrigens selbst kreiert.

Was sich genau hinter den unterschiedlichen Wermut-Richtungen verbirgt, darüber gibt Daniel gerne fachkundige Auskunft. Und für die, die es ganz genau wissen wollen, bietet er seit kurzem auch Wermut-Tastings an. Bei Interesse einfach E-Mail an SalonIrkutsk@gmx.de.

Eine friedliche Co-Existenz von Wodka & Wermut also. Aber der Salon kann noch mehr! Er versteht sich nämlich auch als Kunstkneipe, als eine Art Refugium für Kleinkunst. Und dass das nicht nur leere Worte sind, zeigt sich darin, dass die Wände des Salons eigentlich immer wechselnde Kunstausstellungen schmücken. Und auch kleine Konzerte und Lesungen finden regelmäßig im Irkutsk statt. An lauen Sommerabenden, wenn das große Fenster offensteht, können dann schon mal magische Momente entstehen.

Zwei Sachen noch, bevor wir zu sehr ins Schwärmen geraten:
    1. Wenn auch ihr im Salon Irkutsk gerne mal ausstellen oder live performen möchtet, dann meldet euch einfach bei SalonIrkutsk@gmx.de. Kleine, unverstärkte Konzerte finden zweimal im Monat, immer sonntags von 19:00-21:00 Uhr statt. Die Wandausstellungen wechseln alle zwei Wochen.
    2. Daniel ist auch außerhalb des Salons unterwegs. Und zwar mit seiner mobilen Cocktailbar. Wenn ihr da also mal Bedarf habt, findet ihr hier weitere Infos

 


Salon Irkutsk
Isabellastraße 4
80798 München

Kontakt
Tel: 089 1525 9715418
E-Mail: SalonIrkutsk@gmx.de
www.salonirkutsk.com

Öffnungszeiten
So – Mi | 17:00 – 01:00
Do | 17:00 – 02:00
Fr + Sa | 17:00 – 03:00