Die 5 schönsten Winterspaziergänge in Düsseldorf

von Corinna S 20.01.2022

It's getting cold outside, der Winter ist da! Alles schreit danach raus zu gehen und die Winterlandschaft zu genießen. Auch wenn es nur kalte sonnige oder auch regnerische Tage sind.
Ab sofort stehen Sonntagsspaziergänge wieder auf der Tagesordnung!

Denn wir wissen alle, das Schönste am Rausgehen im Winter, ist das wieder Reinkommen (meistens jedenfalls!). Ob in die eigenen gemütlichen vier Wände oder eben in ein cozy Café - zum Aufwärmen, zum Stärken, zum Verweilen. Darum haben wir dir hier als kleines Special zu jedem Spaziergang direkt einen tollen Kaffeespot mitrausgesucht. 

Worauf wartest du noch? Warm einpacken, Winterschuhe an die Füße, deine Liebsten schnappen und raus ins Paradies!

Schlosspark Benrath

First of course: Das Schloss Benrath! An dieser Stelle mal, wie toll ist es bitte? Da steht einfach ein rosafarbenes Schloss umrahmt von einem eigenen Weiher und einem hochherrschaftlichen Schlossgarten, der sich bis zum Rhein erstreckt, in unserem Düsseldorf! Hier kann man sich schwuppdiwupp wie im Wald fühlen und ist zugleich so zentral. Das direkt nebenan gelegene Schlosscafé lädt mit atemberaubenden Blick zum Verweilen ein. Der Kuchen ist ein absolutes Muss! Ein paar Meter entfernt, findest du auch die süße Innenstadt Benraths. Ein gar nicht so verschlafener Ort, wie man es vielleicht erahnen könnte.. Hier gibt’s alle Läden, die man braucht und den besonderen Charme gibt es noch oben drauf!

Brückentour & Rheinwiesen

Als nächstes ganz klar, die Brückentour im Stadtkern. Ob Rheinknie-, Oberkassler oder Theodor-Heuss-Brücke. Alle sind sie schön und die Ausblicke, die man beim Überqueren erhascht, lassen sich nicht durch einfache Auto- oder Straßenbahnfahrten ersetzen! Auf der linksrheinischen Seite sind die weitläufigen Rheinwiesen ein idealer Ort für laue Wintertage und auch das wunderschöne Oberkassel liegt direkt nebenan. Hier kann man sich echt mal öfter hinverirren … Im Café de France gibt's obendrauf ein Café au lait und leckeren Kuchen für ein wohlverdientes Päuschen.

Der Hofgarten

Das Herz der Stadt, die grüne Lunge Düsseldorfs! Nicht nur die Lage ist ideal, um zwischen dem Schlendern durch die Stadt vom Kö-Bogen ins Grüne zu gelangen, sondern auch die Idylle vor Ort lässt dich vom Modernen auf der einen Seite hin ins Alte auf der anderen Seite schlüpfen. Die vielen Bäume und Skulpturen entlang der verwinkelten Wege machen diesen Park zu etwas Besonderem! Ganz egal zu welcher Seite man den Park verlässt, wir sind im Paradies für kurze Zwischenstopps - Unsere Empfehlung für ein warmes Getränk: Das JICKIE Café Boutique am Burgplatz!

Grafenberger Wald

Parks gut und schön, aber wer so richtig in die Natur will, der geht in den Wald. Und natürlich hat auch Düsseldorf den ein oder anderen Wald zu bieten. Gar nicht so weit weg vom Stadtzentrum ist der Grafenberger Wald mit seinen etwa 100 Hektar. Wem das nicht reicht, kann durch die Kastanienallee seine/ihre Strecke schnell noch in den Aaper Wald hopsen und direkt eine Tageswanderung machen.
Hier können viele verschiedene Baumarten betrachtet werden, sowie Tiere im Wildpark beobachtet werden. Normalerweise bietet die Galopprennbahn einen super Zwischenstopp für Speis und Trank und einen tollen Ausblick über die Weite des Waldes! Die Saison ist jedoch schon vorbei und es gibt keine Rennen mehr. Was da noch hilft, Selbstversorung! Mit so einem heißen Glühwein im Thermobecher läuft's sich auch direkt viel besser! 😉

Unterbacher See

Wir befinden uns im Süd-Osten Düsseldorfs. Der See ist überschaubar, sodass man beim 6km-langen Rundweg jederzeit die schönsten Aussichten über den gesamten See hat. Entlang des Weges gibt es so einige Sommeraktivitäten zu erleben. Was uns aber interessiert, sind die verwinkelt' schönen Wege und die gibt es hier reichlich. An manchen Stellen trennen sich die Wege in Rad- und Fußgängerwege, eine winterliche Radtour bietet sich hier daher auch sehr an. Und yes, auch hier haben wir entlang des Weges gleich mehrere Möglichkeiten einzukehren: Das Se[h]restaurant mit allem, was das Herz begehrt und gleich gegenüber ungefähr auf halber Strecke ist das Strandcafé Ponton, wo man sich fix wie auf hoher See fühlt. Direkt nebenan erstreckt sich der Eller Forst, auch hier gilt für die Wanderfreund:innen unter euch: Feel free to hike!