Eine der besten Erfindungen im Bereich Sport-Abos ist Urban Sports Club mit seinem flexiblen und vielfältigen Angebot. Ihr könnt sowohl Outdoor als auch Indoor loslegen oder spontan eure Arbeitspausen im Homeoffice mit Online-Kursen belegen: Entweder mit den Online-Kursen per Livestream direkt aus den Partnerstudios oder eingeloggt im Profil am PC vollkommen zeitunabhängig mit den On-demand-Kursen.

Alles, was ihr dafür braucht, ist eine Urban Sport Club Mitgliedschaft. Mit ihr seid ihr Teil des flexiblen Clubs und könnt ganze 50 Sportarten entdecken. Um euch die Brandbreite ein bisschen näher zu bringen, stellen wir euch in diesem Artikel außergewöhnliche Sportarten vor, die ihr mit Urban Sports Club erleben könnt.

Vier außergewöhnliche Sportarten, die ihr mit Urban Sports Club ausprobieren könnt

Wenn ihr mal genug von Workouts im Fitnessstudio, schwimmen oder der wöchentlichen Yoga-Stunde habt, sorgt doch mal für etwas Abwechslung und stellt euch neuen Herausforderungen. Nicht umsonst hat Urban Sports Club ein so großes hybrides Sport- und Wellness-Angebot.

Padel spielen in der Sport Insel Taufkirchen

Nein, wir wollen euch nicht zum Paddeln in einem Boot animieren, sondern zum Padel spielen. Das ist eine Mischung aus Tennis und Squash, die im Doppel gespielt wird. Ihren Ursprung hat die Sportart in Spanien. Mittlerweile könnt ihr Padel in der Sport Insel Taufkirchen auf dem komplett neu geschaffenen Platz mit Kunstrasenbelag und einer Flutlicht-Anlage spielen.

Trampolin springen bei Superfly Air Sports oder im AirHop Trampolinpark München

Ihr wollt euch richtig verausgaben und dabei ordentliche Höhenflüge erleben? Dann probiert doch mal Trampolin springen bei Superfly Air Sports oder im AirHop Trampolinpark München aus. Beide Einrichtungen könnt ihr mit eurer Mitgliedschaft besuchen. Und wer weiß – vielleicht könnt ihr ja nach ein paar Besuchen schon ein paar Saltos in der Luft schlagen?

Tanzen bei der Tanzschule Dance Station

Tanzen macht glücklich. Geht euch auch so? Dann wird es Zeit alles rauszutanzen, was sich in den letzten beiden Corona-Jahren aufgestaut hat. Dafür müsst ihr auch nicht in eine Discothek, sondern könnt einen Kurs in der Tanzschule Dance Station belegen. Die renommierte Tanzschule bietet vielfältige Kurse für Hobby- und Berufstänzer:innen in den Bereichen Ballett, Jazz Dance, Hip Hop, Modern Dance, House Dance, Afro, Workout, Zumba und Yoga an. Also egal, zu welcher Art Musik euer Tanzbein am liebsten schwingt, ihr solltet im Kursangebot fündig werden.

Bergbahn fahren in Brauneck oder am Wallberg

Die Bergwelt ist euer Zuhause? Dann nutzt Urban Sports Club zum Bergbahn fahren in Brauneck oder Wallberg. Beide Ziele bieten euch in jedem Fall wunderbare Aussichten, gute Bergluft und jede Menge Spaß.

So funktioniert Urban Sports Club

Zunächst müsst ihr euch auf der Webseite für ein Paket entscheiden. Ihr habt die Wahl zwischen S für 29 Euro im Monat, M für 59 Euro im Monat, L für 99 Euro im Monat und XL für 129 Euro im Monat.

Nachdem ihr euch entschieden habt, schnappt euch euer Smartphone und ladet euch die kostenfreie Urban Sports Club App herunter. Im nächsten Schritt schnell und einfach registrieren und dann geht’s auch schon los: Je nach gebuchtem Paket zeigt euch die App nun an, was in eurem Umkreis an Kursen und freiem Training ansteht. Bei Klick auf das Kurs-Angebot wird in einem kurzen Text erklärt, was euch genau erwartet und wie ihr am Kurs teilnehmen könntet. In den meisten Fällen könnt ihr vor Ort per QR-Code in den gebuchten Kurs einchecken. Auch möglich: den Termin merken, falls ihr gerade keine Zeit habt. Mehr Infos zu den Paket und zur Registrierung findet ihr hier.

Lust bekommen? Dann zögert nicht lange und werdet teil der Community und verausgabt euch in eurem Club, wann immer ihr wollt.