Wie bekomme ich gesunde Füße? VIVOBAREFOOT im Interview
Unsere Füße gehören zu den Körperteilen, die sehr praktisch und hilfreich sind - und trotzdem sind sie oft das, dem wir weniger Beachtung schenken, manche unter uns sogar eklig finden oder in die unbequemsten Schuhe stecken (Wer hat eigentlich diese High Heels erfunden?).
Im Flagship Store VIVOBAREFOOT wird genau das Gegenteil gelehrt. Wie gehe ich verantwortungsvoll und gesund mit meinen Füßen um, wie gehe ich richtig, wie belaste ich ausgeglichen und welche Schuhe unterstützen genau das. Die Englisch-Pro's unter uns haben sich das gleich abgeleitet: Barfußschuhe! Praktisch bedeutet das, dass du das Gefühl haben sollst, in den Schuhen barfuß unterwegs zu sein, weil da keine dicken, gedämpften Sohlen verarbeitet sind. Stattdessen sind sie ganz flach und gerade, aus einem Material, das dich viel von deinem Untergrund spüren lässt. Natürlich wird dein Fuß trotzdem geschützt und du musst keine Angst haben, dass sich spitze Gegenstände in deine Sohle bohren.

Was uns besonders erstaunt und ziemlich erfreut hat, war das Gefühl, in einem Barfußschuh zu stecken! Deine Zehen spüren gleich die große Freiheit und können sich plötzlich bewegen ohne eingeengt zu sein. So wird dein Fuß geschont, aber dennoch wieder "natürlich", da ursprünglich, belastet. Natürlich sind auch die Materialien, die zur Herstellung verwendet werden. Die Schuhe bestehen alle aus recycelten Produkten, die demnach von Modell zu Modell mal ein wenig unterschiedlich ausfallen können, dafür aber eben nicht mit giftigen Stoffen in Berührung gekommen oder chemisch gegerbt worden sind. Und, liebe Veganer und alle, die es interessiert - die meisten sind vegan!
Bei all diesen Stichpunkten kommt einem der Nachhaltigkeitsgedanke relativ bald in den Sinn. Dieses Thema wird nicht nur bei den Produkten selbst, sondern auch im Laden und der jahrelangen Zusammenarbeit mit Greenpeace Energy gelebt. Der grüne Strom war für Wilhelm, dem verantwortlichen Leiter der VIVOBAREFOOT-Filialen in NRW, schon seit Beginn die einzig gute Alternative, die er mit allen seinen Läden unterstützt. Wenn du dich gerne zu grünem, nachhaltigen und fairen Strom informieren möchtest, findest du hier alles Wichtige. Schau auch gern mal in den früheren Blogartikeln aus unserer Reihe "Köln ist fair" vorbei, dort stellen wir dir jeden Monat einen Laden/ein Unternehmen vor, der Strom von Greenpeace Energy bezieht und auch in anderen Bereichen grün denkt!

Übrigens haben wir hier auch von einem Projekt erfahren, das wir noch gar nicht kannten, aber absolut toll finden: Refill. Solltest du mal unterwegs sein und plötzlich durstig werden, kannst du in allen teilnehmenden Refill-Standorten (hier der Link zu den Kölner Standorten) einfach deine Trinkflasche kostenlos mit Leitungswasser nachfüllen lassen oder auch einfach ein Glas Wasser trinken! Dadurch sollen weniger Plastikflaschen gekauft werden, die gleich wieder im Müll landen. Die Stationen erkennst du auch an den Stickern, die meist an der Ladentür zu finden sind:

Wenn du selber übrigens lernen möchtest, wie du gesünder gehen oder laufen kannst, bietet VIVOBAREFOOT regelmäßig passende Workshops zu diesen Themen an. Im Laden befindet sich sogar eine Druckmessplatte, mit deren Hilfe analysiert werden kann, welche Regionen im Fuß richtig und welche vielleicht falsch belastet werden, ob man bestimmte Fehler macht und was man tun kann, um dem entgegen zu wirken. Bei den Workshops wird ganzheitlich genau darauf eingegangen und der nachhaltige Umgang mit deinem Körper und den Füßen in den Fokus gerückt. Wissen und Praxis vermittelt zu bekommen fanden wir sehr spannend!


