Die Kulturszene anderer Städte kennenlernen, ohne die Couch zu verlassen!
Die Kulturszene anderer Städte kennenlernen, ohne die Couch zu verlassen!
Klingt spannend? Dann haben wir bei Dringeblieben tolle Neuigkeiten für dich:
Dass Corona uns vor viele neue Herausforderungen stellt, müssen wir wohl an dieser Stelle nicht mehr erwähnen. Aber die Coronazeit bringt auch neue, in der Form noch nie dagewesene Möglichkeiten mit sich: Du kannst lokale Künstler*innen und Kulturszenen aus anderen Städten kennenlernen, ohne das Haus verlassen zu müssen! Denn ab dem 30.04.2020 wird es auf Dringeblieben nicht nur Streams aus Eventlocations in Köln und Berlin geben, sondern aus ganz NRW.
Mit diesem Schritt wollen wir lokalen Kulturszenen, Künstler*innen, Veranstalter*innen und Venues in vielen weiteren Städten die Möglichkeit geben, dir auch in Zeiten des Coronavirus ihre Musik und Kunst per Dringeblieben Live-Stream näherzubringen: direkt aus der Veranstaltungsstätte in dein Wohnzimmer. Besuche ein Konzert in Krefeld, werfe einen Blick in die Eventlocations Aachens oder genieße ein DJ-Set aus Münster. Direkt zu Beginn sind nämlich folgende Veranstaltungsstätten und Kulturschaffende mit eigenen Streams dabei: Stadtklang & Keshavara aus Düsseldorf, Musikbunker & Das ist das Ja aus Aachen, Oma Doris aus Dortmund, Hotel Shanghai aus Essen, Schlachthof aus Krefeld, Alte VHS aus Bonn sowie Fyal Central und Club Favela aus Münster. Wenige Tage später starten zudem weitere Streams aus Wuppertal, Haldern, Düsseldorf und Essen. Es gibt also ganz viel Neues auf Dringeblieben zu entdecken! Scroll dazu einfach auf der Dringeblieben Startseite runter bis "Gastgeber auf Dringeblieben", hier findest du dann die verschiedenen Gastgeber und Locations aus allen Städten. Dringeblieben - die Streamingplattform für lokale Kultur"Kultur in jedes Wohnzimmer bringen", während wir keine kulturellen Events besuchen können. Das war der Leitgedanke, mit dem Dringeblieben im März ins Leben gerufen wurde. Nun, knapp sechs Wochen später, sind wir begeistert, wie groß der Zusammenhalt zwischen den Kulturbegeisterten und der Kulturszene ist: Über 162.000€ kamen bis jetzt bereits für die Künstler*innen durch Unterstützer-Tickets zusammen, über 1.314.832 Mal wurde die Dringeblieben Seite besucht und 859 vielfältige Streams sind schon gelaufen. Du möchtest mit deinem eigenen Live-Stream dabei sein? Wenn du regelmäßig als Veranstaltungsort streamen möchtest, ist Oksana die richtige Ansprechpartnerin für dich, melde dich gern direkt bei ihr: oksana@rausgegangen.de. Du bist Künstler*in und auf der Suche nach der richtigen Streaming-Plattform? Dann kannst du dich hier über unser Formular anmelden und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin für deinen Live-Stream. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!