Stadtpark Open Air (Freilichtbühne)
FOTO: © Fabian Lippke
Open Air

Stadtpark Open Air (Freilichtbühne)

Saarlandstraße 71 22303 Hamburg Navigation >
Das sagen wir:

Die Freilichtbühne in Hamburg ist die perfekte Location für ein Open Air Konzert im Sommer. Das Stadtpark Open Air in Hamburg findet über mehrere Monate im Sommer in Hamburg statt. Dort kannst du nationale sowie internationale Künstler:innen live erleben. Mit dabei waren unter anderem schon The Who, Lady Gaga, Pink und Bob Dylan aber auch nationale Größen wie Herbert Grönemeyer, Cro, Max Herre und Jan Delay. Neben Rock, Pop, Hip-Hop, Soul und Jazz bietet das Stadtpark Open Air auch Klassik, Comedy und Kindermusikveranstaltungen.

Das sagt die Location:

Hereinspaziert in eines der schönsten Open-Air-Gelände Europas! Die legendäre Konzertstätte im Herzen Hamburgs ist wie ein musikalisches Naherholungsgebiet mit intimer Wohnzimmer-Atmo. Stellt euch vor, ihr steht in einem wunderschönen, grasbewachsenen Rondell, das von hohen Buchenhecken umschlossen ist und lauscht eurer Lieblingsmusik live unter freiem Himmel. Fantastisch!

50 Jahre Stadtpark Open Air: Seit 1975 ist die Freilichtbühne DIE Lieblingsbühne für Fans und Artists. Internationale Stars wie The Cure, Lady Gaga, Bob Dylan, Pink, Sting, Alanis Morissette, James Brown, Erykah Badu, Santana, Peter Gabriel, Massive Attack, Jamie Cullum, Deep Purple, Gregory Porter oder Van Morrison genauso wie nationale Größen, darunter Herbert Grönemeyer, Johannes Oerding, Helge Schneider, Jan Delay oder Hamburger Urgestein Lotto King Karl und viele mehr haben sich hier in fünf Jahrzehnten Sommer für Sommer die Klinke in die Hand gegeben.
Neben, Rock, Pop, Hiphop, Soul und Jazz bietet die Stadtpark Open Air Saison auch Spoken Word, Comedy, Chor- oder Kindermusik-Events, manchmal sogar Klassik.

Häufige Fragen zum Stadtpark Open Air: 

1. Wie sind die Preise für Veranstaltungen auf der Freilichtbühne im Stadtpark?
Die Preise für Veranstaltungen auf der Freilichtbühne im Stadtpark variieren je nach Event.
Auf der offiziellen Webseite der Freilichtbühne findest du alle aktuellen Preise und Ticketinformationen.

2. Kann ich vor Ort Essen und Getränke kaufen?
Ja, beim Stadtpark Open Air gibt es ein tolles gastronomisches Angebot. Lass dich von kühlen Getränken erfrischen oder stärke dich in der Food Lane (Kartenzahlung möglich). Eigene Getränke oder Essen dürfen nicht mitgebracht werden

3. Wie komme ich zum Stadtpark Open Air?
Die Freilichtbühne im Stadtpark kannst du easy mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Jedes Stadtparkticket beinhaltet den Hin- und Rückweg zum Konzert mit dem HVV. Die nächstgelegenen Stationen sind Alte Wöhr (S1), Saarlandstraße (U3) oder Borgweg (U3). Von dort beträgt der Fußweg zwischen 5 und 15 Minuten. Außerdem kannst du mit dem Fahrrad und zu Fuß kommen. 

4. Wann beginnen und enden die Veranstaltungen beim Stadtpark Open Air? 
Die Startzeit deiner Veranstaltung findest du auf dem Ticket.
Einlass ist spätestens 60 Minuten vorher, bei ausverkauften Shows i.d.R. 90 Minuten davor. Aufgrund der gesetzlichen Regelungen enden Stadtpark-Konzerte spätestens um 22 Uhr.

5. Welche Taschen/Rücksäcke sind auf dem Gelände des Stadtpark Open Airs erlaubt? 
Es dürfen nur Taschen, deren größte Seite nicht größer als DIN A4 sind, mit auf das Gelände genommen werden. Das beinhaltet Gürtel- bzw. Bauchtaschen, kleine Turn- und Jutebeutel. BItte plant zeitlich ein, dass es gründliche Einlasskontrollen inklusive Bodychecks und Metalldetektoren gibt, um allen Besucher*innen ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.

Du hast Lust auf noch mehr Open Air? Dann schau doch mal in unseren Blogartikel zu den besten Open Air Locations in Hamburg.

Öffnungszeiten

Je nach Veranstaltung bitte auf der Website informieren!

Ausstehende Veranstaltungen von Stadtpark Open Air (Freilichtbühne)

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hamburg!