FOTO: © guidable

11 queere Orte rund um den Nollendorfplatz. Erlebe die erfolgreichen "111 Orte in" Bücher jetzt als interaktive Audiotour.

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Tour führt dich durch Schöneberg, das als Zentrum der LGBTQIA+-Community in Berlin bekannt ist. Du wirst die Geschichte der Emanzipationsbewegung kennenlernen, von Karl Heinrich Ulrichs bis hin zum Nollendorfplatz, einem bedeutenden Treffpunkt für queere Personen. Besuche die Kunstgalerie "The Ballery", entdecke Gedenkstätten für LGBTQIA+-Persönlichkeiten wie Christopher Isherwood und Hilde Radusch und erfahre mehr über die Kabarettkönigin Claire Waldoff. Tauche ein in das bunte Treiben der Motzstraße, besuche das Café Romeo und Romeo sowie die HAFEN tanzbar und erlebe das jährliche lesbisch-schwule Stadtfest. Diese Tour bietet dir Einblicke in die Vielfalt und Toleranz der LGBTQIA+-Community in Berlin und wird dich mit ihrer Geschichte und lebendigen Atmosphäre begeistern.

Tour:

Dauer (Fuß): ca. 90 Minuten
Distanz: 3,6 km

Inhalte:

Das digitale "11-Orte-in" Format basiert auf einer Weiterentwicklung der beliebten "111-Orte-in" Büchern des emons Verlags und kombiniert Inhalte aus unterschiedlichen Büchern zu einzigartigen und interaktiven Audiospaziergängen.

Vorteile:

  • Starte, pausiere und beende deine Tour, wann und wo du willst
  • Synchronisiere das Audio über mehrere Geräte und entdeckt gemeinsam
  • Lade die Inhalte herunter und spare am Datenvolumen, nicht an den Erlebnissen

Mehr Informationen:

https://app.guidable.com/de/tours/11-queere-orte-rund-um-den-nollendorfplatz

Preisinformation:

Mit deinem Ticket hast du den gesamten unlimitierten Zugriff auf alle Touren / Inhalte der guidable Plattform

Location

Berlin Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!