Geboren in Georgia begann Fred Wesley seine Karriere als jugendlicher Posaunist bei Ike und Tina Turner. Später war er Musikdirektor, Arrangeur, Posaunist und einer der Hauptkomponisten von James Brown (1968- 1975). Danach arrangierte er für Parliament-Funkadelic und Bootsy's Rubber Band und spielte mit ihnen. Mit Brown und als Leiter seiner Begleitband The JB's war Wesley „der berühmteste Sideman der Welt, der die gewundenen Grooves orchestrierte und die kühnen, chirurgisch präzisen Soli beisteuerte, die die Sprache des Funk definierten". Durch die Zusammenarbeit mit George Clinton und Bootsy Collins spielte er eine Schlüsselrolle dabei, den Funk auf die nächste Stufe zu heben. Wesley ist in dem Dokumentarfilm „Soul Power", dem Oscar-prämierten Film „When We Were Kings“ und zahlreichen anderen Dokumentarfilmen über James Brown und den Funk zu sehen.
F. Wesley (tb.), B. Cox, (dr.), D. Dolphin (b.), P. Madsen (keyb.), R. Ward (git.), G. Winters (tp.), J. Rodriguez (sax.)