FOTO: © Sabri Patzelt

7000 ÜBUNGEN, DAS ENDE DER WELT ZU VERT(R)AGEN

Theater Performance Theater Festival
Das sagt der/die Veranstalter:in:

7000 ÜBUNGEN, DAS ENDE DER WELT ZU VERT(R)AGEN

Ein performatives Happening im Rahmen der bundesweiten Theateraktion »7000 Setzlinge – Szenen für Morgen« von Performing for Future

Eigentlich sind die Damen von Hoffen&Zagen auf Seminare zur Weltrettung spezialisiert. Aus gegebenem Anlass jedoch haben sie mit drei firmeneigenen Unterhaltungsmusiker*innen 7000 Übungen zum Weltuntergang konzipiert, die es euch ermöglichen, das Ende von seinem Anfang her zu denken. Seid dabei, wenn der Weltuntergang durchleuchtet, das Ende besungen und unser großes, grandioses Scheitern zelebriert wird.

Ein performatives und interaktives Coaching von und mit Anne Hoffmann, Hsuan Huan, Wolfgang Heiniger, Britta Steffenhagen, Therese Schmidt und Julia von Schacky im Rahmen der bundesweiten Aktion 7000 Setzlinge.

Für die Aktion 7000 Setzlinge wurden Dramatiker*innen und Schreibende aus Literatur, Musik, Poesie und Wissenschaft aufgerufen, Szenen für Morgen zu entwerfen: Utopisch, dystopisch, empowernd oder kontrovers. 65 Texte von 51 Autor*innen sind eingegangen. Unter dem Titel »7000 Übungen, das Ende der Welt zu vert(r)sagen« werden zwei der Texte am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. September am Heimathafen Neukölln präsentiert: »Bitte, legen Sie Ihre Waffe weg!« von Wolfgang Heiniger und »The Big Green Great Super Power Deal« von Therese Schmidt.

performingforfuture.de

 

 

Preisinformation:

8.00€

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Heimathafen Neukölln Karl-Marx-Straße 141 12043 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!