FOTO: © QFFM

8. QFFM | Queer Nail Art Ausstellungseröffnung

Ausstellung Kunst queer münchen Events in Deutschland Events in München Events in Bayern qffm
Das sagt der/die Veranstalter:in:

QUEER NAIL ART AUSSTELLUNG

ERÖFFNUNG: Mittwoch, 11.10., 19:00 Uhr - HABIBI KIOSK

„Mit diesen Nägeln werden wir sie zerstören“, schreibt Hengameh Yagobifarah über die Nails, die they zu einer Demo gegen die AfD trägt. Spätestens hier ist klar: Queere Nägel sind mächtig.

Unsere Ausstellung zum Thema Queere Nail Art untersucht die politischen Potenziale queerer Nail Art. Welche Utopien entwerfen die auf den Leib geschriebenen und ihn erweiternden Miniaturen? Welche Rolle spielt Nail Art in queeren Körperpraktiken, zum Beispiel in Nägeln, die als queere Codes funktionieren? Wie formen sich queere Gemeinschaft und Intimität im gegenseitigen Erschaffen und Gestalten von Nägeln?

Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Künstlichkeit, Fake und Oberflächlichkeit – uralte queerfeindliche und misogyne Narrative – von Queerer Nail Art persifliert, überspitzt und feierlich übertrieben werden.

Kommt vorbei für queere Geschichte und queer Joy! Zur Eröffnung der Ausstellung am 11.10. wird Thams does Claws mit der interaktiven Performance „Objekt of Love“ auftreten.

Ausstellungsbesucher*innen sind eingeladen, Thams ein Objekt, Foto, Gedicht, Lied, einen Anhänger o.ä. zu präsentieren, das ihnen viel bedeutet. Thams befragt sie über die Bedeutung und entwickelt daraus auf den Nägeln der Besucher*innen ein Nail Design. Die Performance ist beendet, wenn jede Teilnehmer*in ein Design auf ihren Nägeln mit nach Hause nimmt.

Thams ist eine trans* Nail Artist aus Berlin, kreiert in their Arbeiten einen Safe Space für die queere Community.

Über die Kuratorin
Die Ausstellung wird kuratiert von Regine Eurydike Hader, Kulturwissenschaftler*in und Promovierende der Kunstgeschichte. Sie arbeitet als Kurator*in, ist seit 2020 beim QFFM, schreibt für das Missy Magazine und arbeitet als feministische und queere Kunstvermittler*in für die Pinakothek der Moderne. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Widerständigkeit, Exzess und zeitgenössischer queerer Ästhetik.

REGULÄRE ÖFFNUNGSZEITEN:

HABIBI KIOSK
11.—15. Oktober, 14:00—20:00 H
Eintritt kostenlos.

Location

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26 80539 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!