Alpen Film Festival – Die schönsten Bergfilme des Jahres

Film Kreativität Bergabenteuer Alpinismus grenzüberschreitung Naturliebhaber
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Das neue Programm, bestehend aus fünf Kurzfilmen (105 Minuten Gesamtspielzeit), ist wild und poetisch, erfrischend und aufheiternd, abgründig bis schräg. Es ist gemacht für leidenschaftliche Menschen, die gute Filme unter Gleichgesinnten genießen wollen. Das Alpen Film Fest ist ein echter Kinoevent, bei dem die Freude am draußen sein gefeiert wird.



 



Filme:



EIGER – EINE GESCHICHTE DES MODERNEN ALPINISMUS

Ein Bergführer und ein Trailrunner radeln auf den Spuren der Eiger-Nordwand-Pioniere Toni Kurz und Anderl Hinterstoisser von Berchtesgaden nach Grindelwald. Am Einstieg werden sie mit ganz anderen Problemen konfrontiert als erwartet…



NEUZEIT

Um einander näherzukommen, verabreden sich Vater (gespielt von Simon Schwarz, dem Rudi Birkenberger aus den „Eberhoferkrimis) und Sohn (gespielt von Nils Hohenhövel) zu einer zweitägigen Wanderung. Der Ältere gibt sich geschwätzig, der Jüngere mürrisch. Die Natur aber hat die Kraft, Menschen zu verändern.





CONNECTING FLIGHTS

Drei junge Männer radeln durch den Balkan bis Griechenland, um zwischendurch von unbekannten Gipfeln und zuletzt vom Olymp mit dem Gleitschirm hinabzufliegen. Das instabile Sommerwetter macht aus dem Roadtrip auf Rädern ein taktisches Spiel im Sattel.



GIVE BACK

Bergretter sind Bergsteiger: Sie wissen, dass man in alpiner Umgebung in Not geraten kann. Ob selbst verschuldet oder nicht, spielt für die Frauen und Männer von Aiut Alpin Dolomites keine Rolle. Sie sind keine Richter und rücken aus, wenn sie gebraucht werden.



MY PHANTOM

Das Tourenbuch der Niederländerin Line van den Berg ist ebenso umfangreich wie beeindruckend. Ihre größte Leistung aber ist, einen eigenen Weg gefunden zu haben – am Berg und unter Menschen.



 



Das ALFF ist heuer mit seinem dritten Programm auf Tournee. Die Filmtour mit Heimat Bad Tölz zählt zu den europaweit renommiertesten Bergfilmevents. Das Programm wird live moderiert und dauert insgesamt 125 Minuten. Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch mit Untertiteln. Alle Termine unter www.alpenfilmfestival.de. Festivalleiterin Sandra Freudenberg sowie Autor und Filmemacher Tom Dauer, der für die Filmauswahl verantwortlich ist, betreiben außerdem einen Podcast und retten alpine Literatur, die sie über ihre Website vertreiben.



 

Location

HFF - Hochschule für Fernsehen und Film Bernd-Eichinger-Platz 1 80333 München

Festival

Alpen Film Festival München

Organizer | Sonstiges

Kinoliebe Köln

Organizer | Veranstaltungsreihe

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!