Eine dunkel-melodiöse Wolke umhüllt einem die Sinne, nachdem der letzte Ton
von BARANY verklungen ist. Diese Musik gibt sich zurückhaltend und
unprätentiös; trotzdem ist da ein lauernder Unterton, ein Sog aus der Tiefe.
BARANYs Stimme gleitet mühelos wie Seide zwischen zärtlich und aufgeraut,
immer kunstvoll geschichtet und oft bitter-süss. Erinnerungen an Portishead und
Radiohead werden wach, aber die Tracks sind unverkennbar originell. Das
extravagante Songwriting spannt lange Harmoniebögen und folgt verschlungenen
Plots und füllt einem die Brust mit Lebendigkeit und Echtheit. Die Tür zu BARANYs
Welt öffnet sich denen, die sich rückwärts hineinfallen lassen.
Seit ihren ersten Live-Auftritten 2017, hat BARANY ein hochgelobtes Studio-Album
veröffentlicht («Lights Disappear», 2019) und damit breit Airplay erhalten, ist an
begehrten Festivals mit internationalem Renommée aufgetreten (unter anderem
Blue Balls, Zermatt Unplugged und Open Air Gampel) und hat Tourneen durch
Deutschland gespielt. 2021 wurde BARANY für ihr Nirvana-Cover von
«Heart-Shaped Box» an den Berlin Music Video Awards nominiert. Zu den
internationalen Kollaborationen des begabten britisch-schweizerischen Kollektivs
zählen die Produzenten Dan Austin aus UK (Massive Attack, Biffy Clyro) und
re:dasein aus DE, sowie das Mastering-Mastermind Matt Colton aus UK (Thom
Yorke, James Blake, Sampha). Nachdem BARANY im 2022 die Trip-Hop-Royalty
Morcheeba auf ihrer EU-Tour supportet durften, erscheint am 13. Oktober 2023
endlich ihr neues Album "Nanztal", zusammen mit einer aufregenden
multimedialen Co-Veröffentlichung "PROLOGUE" mit dem ästhetischen
Seelenverwandten und Filmemacher Jonas Ruppen!
Einlass: 20:00 Uhr