Johannes Obermeier (*1998) ist ein vielseitig begabter junger Künstler. Er erhielt ab seinem fünften Lebensjahr Klavierunterricht, als Achtjähriger begann er Saxophon zu lernen und drei Jahre später Trompete.
Johannes Obermeier ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er ist Gewinner des Pegalogospreises 2016, des Günter-Bialas-Förderpreises 2022 der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 2. Preisträger des Steinway-Förderpreises 2022, 1. Preisträger des Wettbewerbs um den Kulturkreis Gasteig 2022 sowie Stipendiat des Deutschlandstipendiums. Jüngst ging er als Sieger des 3. Preises des internationalen Wettbewerbs der ARD im
Fach Klavier hervor. Nur wenige Tage darauf gewann er den 2. Internationalen Schimmel Klavierwettbewerb als erster Preisträger und errang dabei ebenso den Publikumspreis. Solistisch trat er mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Münchner Kammerorchester und dem Münchner Rundfunkorchester auf.
Beim Blüthner Meisterkonzert im Weißen Haus wird Johannes Obermeier Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert, Chopin und anderen vortragen.