Das sagt der/die Veranstalter:in:
Helena Fernandino mit PUCK e. V. Kinder- und Jugendtanzklassen (Dresden, Sachsen)
Was sagt unsere Präsenz in den sozialen Medien über uns aus? Was ist der Zweck der Offenlegung unserer physischen Person? Wie kann man Grenzen setzen und – noch wichtiger – diese einhalten?
Instagram, TikTok, YouTube, Snapchat, Facebook, BeReal – Social-Media-Dienste gehören heute zum Alltag von Jugendlichen dazu. Sie dienen als Werkzeug für Aussagen, Fragen, Antworten, Reflexionen, Verabredungen und Aktivismus. Durch sie entsteht Kommunikation in parallelen Räumen – einer davon ist die Realität. Zwischen diesen Räumen zu pendeln ist ein Spiel zwischen Stärke und Verletzlichkeit. Zusammen mit der Choreografin Helena Fernandino beschäftigt sich das PUCK e. V.-Ensemble mit sichtbaren und unsichtbaren Grenzen bei der Interaktion mit Social Media-Kanälen und reflektiert unseren alltäglichen Umgang mit diesen Medien. Im Raum endloser Möglichkeiten und inszenierter Darstellungen begleitet „Borders_me and the strangeness“ die Protagonistin des Stücks in ihrem Reflexionsprozess auf der Suche nach einer Verbindung zu ihrem wahren Selbst.
Von und mit
Cecilia Mietz, Editha Francesca Hofmann, Fiona Lehnhardt, Gesine Maleen Hoffmann, Hedwig Krumpein, Holle Forberger, Laura Walther, Lea Marie Schlossarek, Malin Josephin Kirsch, Marie Luise Sollich
Helena Fernandino – Konzept und Choreografie, Ausstattung
Cecilia Mietz, Editha Francesca Hofmann, Fiona Lehnhardt, Gesine Maleen Hoffmann, Hedwig Krumpein, Holle Forberger, Laura Walther, Lea Marie Schlossarek, Malin Josephin Kirsch, Marie Luise Sollich, Helena Fernandin – Video
Cecilia Mietz, Editha Francesca Hofmann, Fiona Lehnhardt, Gesine Maleen Hoffmann, Hedwig Krumpein, Holle Forberger, Laura Walther, Lea Marie Schlossarek, Malin Josephin Kirsch, Marie Luise Sollich – Audioaufnahmen
Produziert 2022 in Kooperation mit PUCK e. V. Kinder- und Jugendtanzklassen Dresden und HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste im Rahmen von „Young Stage“. Wiederaufnahme 2023 im Projekttheater Dresden.
Preisinformation:
6.00 - 9.00€