FOTO: © Lea Krieger

Bukett Sessions II

TAGESTIPP Konzerte & Musik Indie Unterhaltung Abend zu zweit HipHop/Rap/RnB Pop
Das sagt der/die Veranstalter:in:

BUKETT SESSIONS - die feministische und empowernde FLINTA-Veranstaltungsreihe von fæmm und Selective Artists – geht in die zweite Runde!

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe, auf der ein vielzähliges und fröhliches Badehaus-Publikum die Künstler:innen und Bands Kaleo Sansaa, Katha Pauer und Ikan Hyu feierte – die im Übrigen mitreißende Sets ablieferten – stehen wieder drei FLINTA-Acts in den Startlöchern: PRISMA (DK), AKA KELZZ (UK/BLN) und LNA (Nbg).

Aber BUKETT SESSIONS sind nicht nur ein Showcase Format, sondern manifestieren sich auch diesmal wieder als Treffpunkt zwischen FLINTA-Newbees und erfahrenen FLINTA- Personen in der Musikbranche ein: „Ruft es von den Dächern, streut es in den Klubs: Berlin hat eine neue FLINTA Eventreihe und sie ist alles, was wir uns erträumt haben!“

Am 29.03.23 laden fæmm & Selective Artists zur zweiten Ausgabe des FLINTA-Events ins Badehaus ein, um Solidarität, Unterstützung, Fairness und Gerechtigkeit in der hiesigen Musikszene live und in Farbe zu zelebrieren. Auch diesmal haben die Kurator:innen mit PRISMA , AKA KELZZ & LNA wieder ein spannendes Line-Up gebucht.

Die Künstlerin LNA aus Nürnberg ist übrigens dem open call gefolgt und bewarb sich für die BUKETT SESSIONs – diese Art der transparenten und direkten Förderung von FLINTA- Musiker:innen ist unbedingt ein Anliegen der Veranstalter:innen. Und nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor wird genetworkt: Gäste der breiten Musikszene machen die BUKETT SESSIONS auch diesmal wieder zu einer Schnittstelle zwischen FLINTA- Nachwuchstalenten und erfahrenen Musikschaffenden.

Dafür gibt es bei universe.com extra einen Rabatt für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen (Bitte euren Nachweis nicht vergessen). Denn darum geht es: Zusammen wollen wir einen Treffpunkt kreieren, an dem sich FLINTA-Künstler:innen gemeinsam den Rücken stärken können, voneinander lernen und den Support erfahren, der in den Strukturen der Kulturszene oft auf der Strecke bleibt. Denn FLINTA, das steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen – also für all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität in der patriarchalen Gesellschaft diskriminiert werden.

Preisinformation:

Es gibt bei universe.com extra einen Rabatt für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Praktikant:innen (Bitte euren Nachweis nicht vergessen).

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Badehaus Berlin Revaler Str. 99 10245 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!