FOTO: © Martin Špelda

Burgán

Theater Theater
Das sagt der/die Veranstalter:in:
Die Performance "Burgán" präsentiert ein Trio von Generation-X-erschöpften Matadoren, denen wir bei ihrem vergeblichen Bemühen folgen, die "normale" Ordnung der Welt wiederherzustellen. Die Figuren drehen sich in Schleifen ihrer obsessiven Rituale, aus denen sie nicht mehr aussteigen können und vielleicht auch nicht wollen.



Zu Beginn des Projekts wurden reale Personen des öffentlichen Lebens als Inspirationsquelle herangezogen, angereichert mit bestimmten Aspekten der Popkultur, insbesondere aus der Kinderliteratur oder der Popmusik. Die Inspiration durch die Kinderliteratur ist auch eine subtile und letztlich fast unsichtbare Hommage an das Werk des tschechischen Regisseurs Jan Kačena.



Mit dem Projekt "Burgán" knüpft Handa Gote an frühere, "intimere" Arbeiten an, insbesondere an die Produktionen "Regentanz" und "Metal Music", die man vielleicht als "schauspielerischer" und weniger intermedial beschreiben kann. Wie im Fall von Rain Dance, das auf der Grundlage von Roman Sikoras kritischer Beobachtung entstand, dass die tschechischen freien Theatergruppen keine aktuellen zeitgenössischen Themen aufgreifen, basiert das Thema des neuen Werks auf den verborgenen Neurosen der heutigen Welt, die sich in mehr oder weniger kryptischen theatralischen Bildern manifestieren.



BURGÁN (burgunda, burgyne, burkón, burak, burka) - eine regionale Bezeichnung für Futterrüben.
 Beispiele für die Verwendung:
 "Wir haben Burgán gepflanzt, damit die Kühe etwas zu fressen haben. Ihr jungen Leute könnt euch nicht vorstellen, wie schwer wir es hatten! Und wir waren so arm, dass wir Burgán essen mussten!"

(Premiere: Alfred ve dvoře, Prag, Tschechische Republik 2022)

Sprache: nonverbal

Preisinformation:

10.00 - 15.00€

Location

ACUD MACHT NEU Veteranenstr. 21 10119 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!