Das sagt der/die Veranstalter:in:
Der klassisch ausgebildete Musiker David August hat eine frühe Karriere als elektronischer Musikproduzent und DJ hinter sich. 2018 gründete er das für nonkonformistische Veröffentlichungen bekannte 99CHANTS-Label, auf dem seitdem u. a. seine eigenen progressiven, experimentellen Projekte erscheinen. Zuletzt kollaborierte er mit der Jazz-Noise-Sängerin Cansu Tanrikulu und der karnatischen Sängerin Sushma Soma auf der Imaginary Landscapes Compilation. Sein neuen Album VĪS, das David August am 18. Oktober an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz präsentiert, ist ein multidisziplinäres Projekt: August hat sich mit der marokkanischen Künstlerin Hiba Baddou zusammengetan, um ein imaginäres Alphabet zu entwickeln, die Layouts wurden von Abu Jaber und Mothanna Hussein mit Fotografien von Daniel Feistenauer zu einem Kunstbuch verarbeitet. Darauf aufbauend entsteht eine audiovisuelle Live-Show mit Choreographin Franka Marlene Foth und dem bildenden Künstler Marcel Weber (alias MFO), die erstmals in Berlin zu sehen ist. Gemeinsam mit David August auf der Bühne ist Perkussionist Andrea Belfi.
Auf dem Album werden persönliche Geschichten mit Transformation und Metaphysik in die Waagschale gelegt. August stellt diese Themen mit schwebenden orchestralen Drones, Chören und Glocken, die sich langsam zu vergessenen, aber bekannten Rhythmen beugen und unweigerlich mit dem digitalisierten Chaos des Informationszeitalters clashen, dar.
Als Opening Act spielt Yara Asma. Die Musikerin und Puppenspielerin lebt in Beirut, Libanon. Sie integriert Akkordeon und Metallophon in ihre Arbeit.
instagram.com/davidaugustx [https://www.instagram.com/davidaugustx/]soundcloud.com/davidaugust [https://soundcloud.com/davidaugust/]davidxaugust.com [https://davidxaugust.com/]