FOTO: © J Kressin

DER REIGEN Ein überaus schönes Lied vom Tod

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Einladend, forsch, grinsend, musizierend und grotesk tanzend, so wird der Tod als Knochenmann dargestellt im mittelalterlichen Danse Macabre. Ihm gegenüber – der Mensch: fragend, zaudernd, in einer Geste verharrend. Zahlreiche Spielarten des Totentanzes prägen seither die künstlerische Auseinandersetzung des Menschen mit dem Tod, alle Entwürfe spiegeln jedoch letztlich die Unfassbarkeit dieses Moments: der eigenen Begegnung mit dem Tod.

Künstler*innen verschiedener Genres, Kulturen und Generationen lassen uns teilhaben an ihren Vorstellungen, Ängsten und Strategien, mit der Gewissheit des kommenden Todes zu leben. In einem Reigen von Bildern, Bewegung, Wort und Klang wird der immer gleiche Moment in verschiedenen Modi durchgespielt: “geheimnisvoll”, “majestätisch getragen”, “in zarten Tönen, kaum berührt”, “melancholisch”, “aufgeregt, frivol, tänzerisch” lauten die Spielanweisungen.

Und… am Ende können wir Zeugen einer Unsterblichkeit werden: Der derbe Kasper und der todessehnsüchtige Pierrot führen vor, wie der Tod überlistet werden kann.

Choreographie: Rose Breuss
Spiel, Ausstattung: Christoph BochdanskyMichael Vogel
Tanz: Kai Chun ChuangDamian Cortes AlbertiMarcela Lopez Morales
Live-Musik: Protect Laika (Stefan WenzelCharlotte Wilde)
Beratung Maskenszenen: Björn LeeseMichael Vogel.

Location

Westflügel Leipzig Hähnelstraße 27 04177 Leipzig

Location | Theater

Westflügel
Westflügel Hähnelstr. 27 04177 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!