Das Alt-Pop-Trio Echosmith – die
Geschwister Sydney (Gesang, Tasten),
Noah (Bass, Gesang, Produktion) und
Graham Sierota (Schlagzeug) – teilen
verletzliche und lebendige alternative
Pop-Hymnen, die sofort das Herz
erhellen. Ende Juli erscheint ihr drittes,
selbstbetiteltes Album. Die neue Single
„Sour“ mit Sydneys seidigem Gesang
und Noahs grandioser Produktion
berichtet von der Frustration der
Sängerin über die Fernbeziehung zu
ihrem Mann und ihrem Engagement, ihre
Beziehung an erster Stelle zu halten.
Wieder einmal spürt man: So sehr die
Kunst ein Fenster öffnet, so sehr hält sie
uns auch einen Spiegel vor und
vergrößert unsere Reflektionen. Echosmith bündeln bekannte Emotionen und
Erfahrungen durch ein Kaleidoskop aus kinoreifen Klanglandschaften, luftigen PopHooks und kristallinen Synthies. Nach platinbunten Erfolgen und zahllosen
ausverkauften Konzerten strahlen die Südkalifornier:innen noch mehr zielgerichtete
Freude aus und haben mit „Echosmith“ zum ersten Mal die volle kreative Kontrolle
übernommen. Ihre familiäre Bindung und ihr kreativer Zusammenhalt sind stärker
und ihre kollektive Energie ist unbändiger denn je. Sie haben Momente der
Ungewissheit, Anfälle von Angst und Jahre voller Herausforderungen überstanden,
nur um daraus gestärkt hervorzugehen: mit einem Album, das ebenso fesselnd und
einnehmend wie unbestreitbar und aufmunternd ist. Mehr als zehn Jahre nach ihrer
ersten Veröffentlichung ist die Entscheidung, die Platte selbst zu veröffentlichen, für
die Band von großer Bedeutung. Die neue Perspektive gibt ihnen einen sehr
intensiven, freien Zugang zu ihrer Kunst. Nachdem sie ihre Karriere so jung
begonnen haben, begannen Echosmith sich zu fragen, welche Art von Musik sie
wirklich machen wollten. Sie begannen eine neue, unabhängige Ära mit völliger
kreativer Freiheit und begannen mit dem Songwriting und der Produktion im
Alleingang als eine Art Therapie und eine Möglichkeit, Spaß zu haben, um zu sehen,
was sich organisch entwickeln würde. Das Ergebnis ist sowohl eine klangliche
Neuausrichtung als auch eine Rückkehr zu ihren Wurzeln, indem sie den Pop-Schliff
abstreifen, ihren wahren Indie-Geist annehmen und eine Alt-Pop-Richtung
einschlagen, die das ursprüngliche musikalische Herz der Band am besten
repräsentiert. Das kommende Album zeigt, wer Echosmith im Kern als junge
Erwachsene und als Familie wirklich sind, und erforscht ihre Ehen, Zweifel und
Ängste, ihre spirituelle Reise und ihre sich entwickelnde Lebensperspektive in einer
Phase enormen persönlichen Wachstums auf ihrer eigenen Reise. Es ist ein
faszinierendes Dokument des Wachstums und der Selbstfindung, das mit der Art von roher Aufrichtigkeit daherkommt, die wiederum die Zuhörer dazu einlädt, ihre eigenen
ehrlichen Erfahrungen mit der Musik zu machen. Davon kann man sich im November
überzeugen, wenn das Trio zu uns auf Tour kommt.