FOTO: © © UNICEF

Ein Abend für den Sudan

Das sagt der/die Veranstalter:in:

PODIUMSGESPRÄCH

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit spielt sich gerade im Sudan eine der größten humanitären Tragödien der Welt ab. Unzählige Menschen sind im Bürgerkrieg gestorben, Millionen wurden vertrieben.

Im April 2025 jährt sich der Beginn des Krieges zum zweiten Mal - doch die Katastrophe im Sudan findet im Schatten anderer Konflikte statt. Es ist mehr als ein lokaler Konflikt. Es ist ein grausamer Krieg mit örtlichen, nationalen und internationalen Akteuren, die für Tausende schwere Menschenrechtsverletzungen und entsetzliche Gewalt gegen die Zivilbevölkerung verantwortlich sind. Besonders Frauen und Kinder leiden unter den Folgen.

Was macht den Sudan so besonders? Warum sollte uns der Krieg auch in Deutschland etwas angehen? Und was muss jetzt passieren, um Millionen Menschenleben zu retten?

Das beleuchten wir am 9. April 2025 in einer hochkarätigen Veranstaltung mit Expertinnen und Experten und hochrangigen Gästen aus Politik, Medien, Gesellschaft und Kultur.
 

Das genaue PROGRAMM folgt!
 

WEITERE HINWEISE

Einlasszeit: 18.00 Uhr

Sprache: Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

EINTRITT FREI

Eine Kooperationsveranstaltung von Niddal Salah-Eldin, UNICEF, ONE und dem Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung.

MIT ANMELDUNG

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!
März
MODIMIDOFRSASO
242526272812345678910111213141516171819202122232425262728293031123456