Elissavet Hasse Artprojects // Meine Oma

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Theater



Auf ukrainisch mit deutschen UT



Ein rohes und intimes Kammerstück über die Geschwisterliebe und deren Zusammenhalt.

Zehn Monate nach Kriegsausbruch begegnen sich die drei Schwestern in Köln wieder. Die aufgestaute Sehnsucht nach Normalität entlädt sich gleich zu Beginn des Weihnachtsfestes. Die schmerzhafte Geschwisterbeziehungen kommen immer wieder hoch. Die inszenierte Vertrautheit lässt die fast vergessene gemeinsame Kindheitserfahrungen wieder aufleben. Die Großmutter, inspiriert von der Biografie der bekannten ukrainischen Opernsängerin Solomia Krushelnytska (1872 – 1952), die dieses Jahr 150 jährliches Jubiläum feiert, spielt für die dreier Beziehung einer entscheidenden Rolle. Wer von den drei Schwestern war das Lieblingsenkelkind, oder wer hat die meisten Ähnlichkeiten, sind Fragen, die die drei Geschwister beschäftigen?



Das Stück ist teils fiktiv und teils biografisch.



Elissavet Hasse, die die Kunstreihe Rote Utopie im Jahr 2011 ins Leben gerufen hat, ist für Stück und Regie verantwortlich.



Schauspielerinnen: Alina Skoryk- Dorychevska, Kateryna Nazemtseva, Olha Miroschnykova



---------------------------------



Ticketverkauf unter: https://rausgegangen.de/locations/kulturbunker-koeln



oder an der AK



 



Weitere Infos unter: https://kulturbunker-muelheim.de/event/elissavet-hasse-artprojects/



 

Location

Kulturbunker Köln-Mülheim Berliner Straße 20 51063 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!