Das Museum Brandhorst lädt Euch herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Nicole Eisenman. What Happened“ ein. Die Ausstellung versammelt rund 100 Arbeiten der Künstlerin von 1992 bis heute und blickt damit erstmals auf die gesamte Bandbreite des drei Dekaden umfassenden malerischen und bildhauerischen Werks. Traditionen der europäischen Malereigeschichte werden von Queerness und Popkultur gekapert und idealtypische Körperbilder in gigantischen wie grotesken Skulpturen dekonstruiert. Dabei blickt Eisenman oftmals ironisch, aber immer voller Empathie auf die Misere des menschlichen Daseins. Eisenman zählt seit den 1990er-Jahren zu den Protagonist:innen der New Yorker Kunstszene und gehört heute zu den einflussreichsten künstlerischen Positionen der Gegenwart.
Musik und Party im Anschluss mit Aérea Negrot (BPitch)