Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wegen großer Beliebtheit wieder zurück am tanzhaus nrw zur Dernière.

„I Want to Be a Father Like My Father.“
(Ich möchte ein Vater sein wie mein Vater)

Zehn Jugendliche lassen ihren Energien freien Lauf: explosiv und verletzlich, auf dem schmalen Grat zwischen Spiel und Rebellion. ULTRA stellt Fragen nach der Rolle von „typisch maskulinem“ Verhalten in unserer sich wandelnden Zeit. Vor allem aber ist das Stück ein Porträt einer Gruppe von Jugendlichen in einer Welt voller widersprüchlichen Erwartungen und Schubladen.

Für diese Arbeit gemeinsam mit fABULEUS ließ sich die Choreografin Reut Shemesh, ehemals Factory Artist am tanzhaus nrw, von einer Begegnung mit deutschen „Ultra“-Fußballfans inspirieren. Die Performance zeigt Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren bei einem Ritual, das Freude und Aggression miteinander verbindet und die Verletzlichkeit hinter ihren lauten Äußerungen offenbart. ULTRA ist eine zarte bis harte Auseinandersetzung mit dem Thema Männlichkeit und thematisiert die Herausforderungen und Chancen für Jugendliche, die in einer Welt sich verändernder Normen aufwachsen.

Im Mittelpunkt der Arbeit von fABULEUS steht die künstlerische Zusammenarbeit zwischen jungen Talenten und etablierten Künstler*innen. Mal stehen junge Menschen auf der Bühne, mal (angehende) Profis. fABULEUS bietet ihnen den nötigen Rahmen, um ihre Qualitäten als Schauspieler*in oder Tänzer*in zu entwickeln und ist in dieser Hinsicht auch international beispielgebend.

Die Kölner Choreografin Reut Shemesh hat sich in der zeitgenössischen deutschen Tanzszene einen Namen gemacht und war Artist in Residence am K3 / Hamburg und am tanzhaus nrw Düsseldorf, wo fABULEUS regelmäßig zu Gast ist. Reut Shemesh bringt zwei Faszinationen zusammen: zum einen das Interesse an Kraft und Gruppendynamik, zum anderen persönliche Fragen, die sie sich als Mutter in Bezug auf sogenannte Männlichkeit selbst stellt.

ULTRA war bereits im Februar 2024 zu Gast im tanzhaus nrw und kommt nun zur Dernière zurück. Anlässlich des Gastspiels trifft sich das Ensemble von ULTRA mit der Jugendkompanie des tanzhaus nrw, um gemeinsam in einem Workshop künstlerische Praxen zu teilen.

Dauer: 60 Min.

In Englischer Sprache. Einsatz von lauter Musik und Stroboskop.

Rahmenprogramm

Fr 07.03.

im Anschluss Talk auf der Großen Bühne
Fr 07.03.
12:30 – 14:00

Demokratie-Workshop Von mir und den anderen – das Individuum und die Gruppe mit Miriam Bachmann von Demokratie leben! Düsseldorf *

Sa 08.03. im Anschluss Talk im Foyer mit Miriam Bachmann von Demokratie leben! Düsseldorf

 

* Der Demokratie-Workshop mit Miriam Bachmann ist eine praktische Demokratieerfahrung, in der ihr ausgehend von euch selbst als Individuum, den Bezug zur Gruppe und zur demokratischen Gemeinschaft diskutiert und erlebt. Anhand der Tanzproduktion ULTRA beschäftigt ihr euch mit dem Thema Meinung haben, einstehen für eigene Ideen und Visionen und dem Gefühl Wut als empowernder Moment. Denkt, sortiert, diskutiert und seid auch mal wütend!
Keine Vorerfahrungen notwendig. Teilnahme kostenlos.

Location

tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40233 Düsseldorf

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Düsseldorf!
Februar
MODIMIDOFRSASO
272829303112345678910111213141516171819202122232425262728123456789