Klima-Desinformation entlarven und kontern
Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ab 14 Jahren
Desinformationen gehen täglich viral – besonders bei Themen wie dem Klimawandel und Nachhaltigkeit. Was sind Falsch- und Desinformationen und wo begegnen wir ihnen am häufigsten? Und vor allem: Wie kann ich auf Desinformationen reagieren, sie richtigstellen und entkräften? Der interaktive Workshop analysiert Diskursdynamiken und vermittelt an konkreten Beispielen ein Bewusstsein für bestimmte "Kipppunkte” in Debatten, die es Falschinformationen leichter machen, sich zu verbreiten. Wir diskutieren Merkmale solcher "Kipppunkte” sowie typische Strategien und Methoden der Desinformation und stärken die Kompetenz zum geschickten Kontern.
Dr. Clara Christner ist Politik- und Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet im Sustainability Office des KIT in der Nachhaltigkeitskommunikation.
Lisa Gaffney ist Kommunikationswissenschaftlerin und forscht am FORUM und am Department Wissenschaftskommunikation des KIT zu Medienwirkungen und Moralisierungen in der Wissenschaftskommunikation.
Anmeldung unter dieser E-Mail.