EINE FRAU: Jeanine Meerapfels Dokumentarfilm ist ihr persönlicher und berührender Blick in die Vergangenheit und Familiengeschichte. Mit der filmischen Recherche gelingt es ihr, die eigenen, verschütteten Erinnerungen an die Lebensstationen ihrer Mutter in Deutschland, Frankreich und Argentinien zusammenzusetzen. Zugleich erzählt der Film die Geschichte der Exilerfahrungen einer ganzen Generation im 20. Jahrhundert aus der Perspektive einer Frau. EINE FRAU war im Juni Eröffnungsfilm beim Jüdischen Filmfestival; jetzt im Dezember hat der Film Kinostart. Nach dem Film findet ein Filmgespräch mit Jeanine Meerapfel statt.
Eine Veranstaltung von »moving history – Festival des historischen Films Potsdam e.V.« in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, gefördert durch das Medienboard Berlin-Brandenburg. Partner sind das Brandenburgische Zentrum für Medienwissenschaften (ZeM) und das Filmmuseum Potsdam.
Filmmuseum Potsdam, Breite Str. 1a/ Marstall, 14467 Potsdam
Kartenreservierung: 0331-27181-12, ticket@filmmuseum-potsdam.de