Vernissage am 12.07. ab 17 Uhr.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 12- 20 Uhr
I AM ELEVATING IN ALL WAYS – Selbstoptimierung als Phänomen der Gegenwart. Sich im Gym stählen, um 5 Uhr aufstehen und nicht weniger als 10.000 Schritte am Tag gehen. Druck verspüren, weil erst drei Praktika auf dem Lebenslauf stehen und noch nicht alle Kontinente bereist sind. Wieso wollen wir immer mehr? Woher kommt diese diffuse Angst, nicht zu genügen und es irgendwie immer noch besser machen zu können? In unterschiedlichsten Lebensbereichen sind wir durch Digitalisierung, Quantifizierung, Produktivitäts-, Leistungs- und Effizienzdruck zur Optimierung angehalten. I AM ELEVATING IN ALL WAYS geht der Frage auf die Spur, wie sich dieses individuelle und soziale Phänomen in verschiedenen gesellschaftlichen
Räumen artikuliert. Vor diesem Hintergrund eröffnet die Ausstellung verschiedene Zugänge und Motivationen der Selbstoptimierung rund um Aspekte der Leistungsfähigkeit, Erschöpfung und Überforderung.
In einem immersiven Display werden internationale und lokale zeitgenössische Positionen gezeigt. Es werden drei soziale Räume skizziert, die exemplarisch verschiedene Aspekte der Selbstoptimierung aufzeigen: das Schlafzimmer, Büro und Fitnessstudio mit Wellnessbereich. Jede dieser Phase wird von bis zu vier künstlerischen Positionen getragen. Der Ausstellungsraum wird hierfür während der Laufzeit zweimal umgebaut und von einem Vermittlungsbereich begleitet, der mit Sitz- und Liegemöglichkeiten und Infomaterial zum Verweilen einlädt. Der Lichthof Ost im Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin wird während der Ausstellung zum Ort des Austauschs und der Erholung. Ergänzend werden Vorträge, Performances und kreative Workshops angeboten, die Alternativen zum Optimierungszwang aufzeigen.
Foto: BeachBabyBaker3000 (2021), When The
Lights Close Their Tired Eyes von Josepha Edbauer und Hannah Neckel