FOTO: © Süheyla Asçı Jeanne Fredac, Cécile Luherne

“Jenseits der Worte”

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Süheyla Asçi

Die Künstlerin selbst sieht wesentliche Elemente ihrer Kunst in Farbe und Spontaneität. Sie beginnt ein Bild ohne Themenkatalog und ohne festgelegtes Endziel. Der Augenblick ist wichtig ! Ideen und Vorstellungen während der Malarbeit werden spontan auf die Leinwand „gerettet“. Sie liebt die Suche während des Arbeitsprozesses, was man im Türkischen mit „Dogaclama“ umschreiben kann. Die Suche ist wichtiger als das fertige Bild.

Jeanne Fredac

Jeanne Fredac enthüllt uns die Welt der Nuvuti(S), eine versöhnte, beruhigte Version der Verbindung zwischen Mensch und Natur. Die Gemäldeserie sind Landschaften an der Grenze zur Abstraktion, die paradoxerweise den Menschen ebenso wie die Natur ausdrücken. Ihre Gemälde schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Realität und Wahrnehmung, zwischen Gegen-ständlichkeit und Abstraktion.

Cécile Luherne

Für Cécile Luherne ist Malen ein emotionaler Austausch. Sie nutzt die Farbe, um Affekte zu wecken, und spricht die Sinne an wie in der Poesie oder der Musik. Spontaneität spielt eine aktive Rolle in ihrem kreativen Prozess. Sie bezeichnet ihre Bilder als Sprösslinge des formlosen Magmas, aus dem sich ihre sensorischen und intellektuellen Erfahrungen und ihre Sensibilität zusammensetzen.

Location

Galerie Sievi, Gneisenaustrasse 112, 10961 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!