Jesus Christ Superstar

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Als Jesus Christ Superstar 1971 in New York Premiere hatte, war es eine der umstrittensten Premieren der Musical-Geschichte. Der damals noch unbekannte Andrew Lloyd Webber und Tim Rice hatten die letzte sieben Tage des Jesus von Nazareth als innovative Rockoper auf die Bühne gebracht und ebenso Begeisterungsstürme wie den erbitterten Widerstand religiöser Gruppen ausgelöst.
Mittlerweile aber gehört „Jesus Christ Superstar“ zu den meist gespielten Musicals weltweit und darf getrost als Meilenstein des Genre bezeichnet werden. Auch an Ostern 2025 werden wir das Stück wieder konzertant in Mannheim zusammen mit dem Ensemble des Capitol auf die Bühne des alten Lichtspielhauses bringen.
Unter der musikalischen Leitung von Marcos Padotzke geben Sascha Krebs als Judas und weitere Stars der Musical Szene am 17. und 18. April zwei Konzerte. Aufregende Sänger, großer Chor und eine fantastische Live-Band versprechen zwei ganz besondere Vorstellungen, die man lange nicht vergessen wird.

Wer die Rollen des Jesus und der Maria übernehmen wird, werden wir in Kürze veröffentlichen.

Die Songs werden in englischer Sprache gesungen. 

Sascha Krebs
Sascha erhielt seine klassische Gesangs- und Schauspielausbildung in Heidelberg und Hamburg. Sein erstes Engagement führte ihn nach Tecklenburg, wo er im Zigeunerbaron wie auch in Hair mitwirkte. Als Solist tourte er mit The Best of Broadway und der Andrew Lloyd Webber- Musical-Gala durch ganz Europa. Unter der Regie von Roman Polanski verkörperte er den Herbert und den Grafen von Krolock in Tanz der Vampire am Wiener Raimund Theater. Er spielte die Titelrolle in Jesus Christ Superstar in acht verschiedenen Produktionen.
Als Ensemblemitglied des Mannheimer Capitol ist er unseren Gästen aus Produktionen wie Ladies’ Night, Einer flog übers Kuckucksnest, Jailhouse Blues, I Want It All, The Wolf With The Red Roses, HAIR, Jesus Christ Superstar in Concert, Evita u.v.m. bekannt.
Wie in den letzten Jahren freuen wir uns sehr ihn in der Rolle des Judas wieder erleben zu können.

In den weiteren Rollen:

Pontius Pilatus: Darius Merstein-MacLeod

Herodes: Markus Beisel

Annas: Thomas Simon

Simon: Sascha Kleinophorst

Peter: Daniel Würfel

Kaiphas: Stephen Shivers

Soul Girls: Jeannette Friedrich, Melanie Haag, Irena Müller

Chor: tba

Musikalische Leitung: Marcos Padotzke

 

Veranstalter: Gemeinnütziges Kinder- und Erwachsenentheater Capitol Mannheim UG

 

Preisinformation:

1.Kat. 57€/ Schüler, Stud. 50€2.Kat. 53,50€/ Schüler, Stud. 47€3.Kat. 47€ / Schüler, Stud. 40€

Location

Capitol Mannheim Waldhofstraße 2 68169 Mannheim

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mannheim!