Im Jahr 2013 gründeten der aus Peru stammende Flötist Daniel Manrique-Smith, der Bassist Ben Tai Trawinski, der Gitarrist Johann May und der Schlagzeuger Nico Stallmann Jin Jim. Bereits im ersten Jahr als Band wurden sie vom Publikum ins Finale des JazzTube Festivals in Bonn gewählt. Im folgenden Jahr gewann das Quartett den Wettbewerb "Future Sounds" des Leverkusener Jazztage-Festivals aus einem Teilnehmerfeld von fast 200 Künstlern und veröffentlichte auch ihr erstes Album "Die Ankunft". Ihr meteorhafter Aufstieg basiert auf der Innovation, die sie in die Musik einbringen. Lateinamerikanische, Jazz- und Rockelemente prallen hier mit maximaler Wirkung aufeinander. Das Repertoire der Gruppe hat ihre wesentliche Richtung vorgegeben: "Rhythmisch hochkomplex, aber harmonisch zugänglich, mit Einflüssen von Flamenco über indische Musik bis hin zu Pop".
Dies brachte Jin Jim die Aufmerksamkeit der "Young German Jazz" -Serie von ACT ein, einer Initiative des Labels, die darauf abzielt, das Talent herausragender junger deutscher Musiker*innen zu fördernd sichtbar zu machen. Im Jahr 2016 begann Jin Jim ihre ersten großen Tourneen mit Unterstützung des Goethe-Instituts, der internationalen Kulturorganisation Deutschlands. Zuerst reisten sie in Peru, dem Heimatland von Daniel Manrique-Smith, und im Herbst tourten sie in fünf afrikanischen Ländern. 2017 war dann ihr Moment gekommen. "Wir hatten das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein", sagt Manrique-Smith. Dieser "richtige Ort" war das Jazz Baltica Festival, wo die Vier auf der Hauptbühne auftraten. "Wir bekamen Standing Ovations. Ich hatte drei Tage lang Gänsehaut." Und unter diesem ekstatischen Publikum war Siggi Loch von ACT, der Jin Jim einen Vertrag beim Label unterzeichnete.
Im domicil stellt die Band Ihre neue Platte "New Choices", die im Mai diesen Jahres erschienen ist, vor. Ein echtes Feuerwerk!
Preisinformation:
Ermäßigung 50%, U20 Eintritt frei