Das sagt der/die Veranstalter:in:
In »Kaffee mit Zucker?« bestimmen die beiden Materialien Kaffee und Zucker in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne. Von ihnen ausgehend, wird die deutsche Einwanderungsgeschichte in Mittelamerika und ihre kolonialen Kontinuitäten verhandelt. Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik entsteht eine bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche, vielfach preisgekrönte Inszenierung. Hinweis zur Barrierefreiheit: In der Produktion werden Kaffeebohnen eingesetzt und Kaffee gekocht, sodass es zu einer starken Geruchsentwicklung kommt. Es wird mit großformatigen, teilweise flackernden Videoprojektionen, lauter Musik und Stroboskoplicht gearbeitet. Es kommen Ausschnitte aus dem Film »Die Zivilisationsbringer« vor, in denen rassistische Begriffe fallen und diskriminierende Sprache benutzt wird. Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.
Preisinformation:
11.50 - 16.50€