Die Akademie för uns kölsche Sproch lässt am Ende ihres 40jährigen
Jubiläumsjahres nochmal ausdrücklich „de kölsche Sproch“ hochleben. Denn auf
dem Programm des Klaaf em Mediapark am 28. November stehen Lieder und Texte,
in denen die echten und ursprünglichen kölschen Ausdrücke eine besondere Rolle
spielen.
Mundartautoren wie Lis Böhle und Heribert Klar, Heinz Wild und Toni Buhz sowie
Komponisten wie Toni Steingass und Henner Berzau kommen zu Wort. Sie
beschreiben Charaktere wie „Der Kühmbrezel“ und „De Klävbotz“, stellen ein
„Kölsch-ABC“ vor, erzählen von „Spennknöpp“ und „Fuul Zäng“, befassen sich mit
Problemen der kölschen Grammatik, z. B. den „Verkleinerungsförmcher“ und
besingen „Kölsche Pänz“ und „Ne kölschen Explezeer“.
Den Textvortrag übernehmen Trudi Drexler und Richard Karpe. Beide sind erfahrene
Mundartschauspieler und Mitglieder der Theatergemeinschaft „Kölsche Bredder“.
Musikalisch lässt den kölschen Klaaf hochleben der Chor der Fründe vun der
Akademie för uns kölsche Sproch, der kölsche Lieder im Repertoire hat, die mehr zu
bieten haben als hochdeutsch-kölsch Gemölsch.
Lassen Sie sich diesen Klaaf em Mediapark nicht entgehen und rufen Sie mit uns
aus: „Alaaf der kölsche Klaaf“
Ort: Im Mediapark 7, (1. OG - im Saal),
50670 Köln
Einlass: 18.30
Achtung: Es gibt keine festen Sitzplätze.
Preisinformation:
10,00 €