FOTO: © Anna Niedermeier

Matana Roberts, Audrey Chen und Axel Dörner | Bex Burch

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zwei Konzerte an einem Abend: Die drei Musiker*innen Matana Roberts (Altsaxophon, Klarinette, Gesang), Audrey Chen (Gesang,  Elektonik) und Axel Dörner (Klavier, Trompete) improvisieren gemeinsam auf der Bühne des HAU1. Den Abend eröffnet Bex Burch (Xylophon, Perkussion, Elektronik) mit einem Solo Konzert.

Als “messy minimalism” beschreibt die Komponistin, Perkussionistin und Instrumentenbauerin Bex Burch ihre organischen Klangtexturen. Diese variieren zwischen meditativer Spiritualität, Improvisation und verspielt-energetischen Rhythmen.  

https://www.youtube.com/watch?v=duhT4ok8VI8
https://intlanthem.bandcamp.com/album/there-is-only-love-and-fear

Ursprünglich in der Jazzszene Chicagos beheimatet, setzt sich Komponist*in und Musiker*in Matana Roberts seit 2010 durch das Langzeitprojekt “Coin Coin” mit der eigenen Familiengeschichte als Teil der afroamerikanischen Geschichte auseinander: Das Ergebnis ist ein Fiebertraum aus Field Recordings, Jazzpassagen, Textfragmenten, Gospel- und Blues-Elementen und Elektronica. 

https://matana-roberts.bandcamp.com/album/coin-coin-chapter-five-in-the-garden
https://www.youtube.com/watch?v=JbNKUAy0Qik&t=449s

Audrey Chen ist eine in Berlin lebende taiwanesisch-amerikanische Musikerin. Unter Verwendung von Stimme und Elektronik beschäftigt sich Chen intensiv mit ihrer eigenen Version von Erzählung und nicht-linearem Storytelling. Ein großer Teil ihrer Musik ist improvisiert, unbearbeitet und ihre Herangehensweise daran persönlich und intuitiv. Ihr Spiel erforscht die Kombination und das Aufeinanderlegen von analogen Synthesizern, Präparationen sowie traditionellen und erweiterten Techniken für Stimme und Cello – mit dem Ziel, diese Elemente zu einer einzigartigen ekstatischen persönlichen Sprache zu verbinden.

https://audreychen.bandcamp.com/album/runt-vigor
https://www.youtube.com/watch?v=jQeXGUXqz5o

Axel Dörner studierte Klavier und Trompete in Arnheim und Köln und lebt in Berlin. Neben seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen international bedeutenden Musiker*innen in den Bereichen Improvisierte Musik, Neue Musik, Jazz und Elektronische Musik entwickelte er einen neuen, außergewöhnlichen Stil des Trompetenspiels basierend auf teilweise unüblichen, oft auch selbst neu erfundenen Spieltechniken. Dörner gilt als eine der bedeutendsten Stimmen in Improvisierter Musik weltweit.

https://axeldoerner.bandcamp.com/album/unweil

Location

HAU - Hebbel am Ufer Stresemannstr. 29 10963 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!
April
MODIMIDOFRSASO
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011