Berlin, macht euch bereit!
Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich die Kreuzbergstraße wieder in einen pulsierenden Hotspot der Musik, Kunst und Kulinarik. Das Kreuzberg-Festival feiert 31 Jahre und verspricht auch in diesem Jahr ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis mitten im Herzen der Hauptstadt!
Drei Tage, drei Bühnen, unzählige Beats
Kreuzberg steht für Vielfalt – und das spiegelt sich auch im Line-up wider. Ob Jazz, Blues, World Music, Hip-Hop, Rock, Reggae oder Elektro-Beats – auf drei Bühnen sorgen über 100 Künstler*innen für ein mitreißendes Musikprogramm. Ein besonderes Highlight: Die neue Electro-Stage bringt Berliner Club-Vibes direkt auf die Straße! Präsentiert von Aperol Spritz.
Für Weltmusik-Fans ist die Bühne der renommierten Kreuzberger Plattenfirma Piranha ein Muss. Hier treten internationale Künstler auf, die die musikalische Vielfalt Berlins widerspiegeln. Am Freitag geht’s los mit der Kreuzberger Musikalischen Aktion, die talentierte Nachwuchsmusiker*innen auf die Bühne bringt.
Festivalzeiten:
Mehr als Musik – Street Market & Food-Vielfalt
Neben den Sounds der Stadt gibt es jede Menge zu entdecken: Rund 120 Marktstände bieten handgemachtes Design, Mode, Kunst und Lifestyle-Produkte. Kulinarisch wird’s genauso bunt – an etwa 50 Food-Ständen gibt es Spezialitäten aus aller Welt.
„Nicht nur unsere Künstler sind international – auch unsere Händler und Gastronomen bringen den Spirit von Kreuzberg auf die Straße“, so der Veranstalter Kreuzberg-Festival e.V.
Ein Fest für den Kiez – und die ganze Stadt
Das Kreuzberg-Festival ist mehr als nur ein Straßenfest – es ist eine Hommage an die Kultur, die Vielfalt und das kreative Lebensgefühl Berlins.
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann betont: „Dieses Festival bringt Menschen zusammen, schafft Begegnungen und zeigt, wie lebendig Kreuzberg ist.“
Von den Anfängen zum Mega-Festival
Was 1994 als „Bergmannstraßenfest“ begann, wuchs zum größten Open-Air-Musikfestival Berlins heran. Seit 2019 findet es in der Kreuzbergstraße statt – mit noch mehr Programm, mehr Vielfalt und mehr Herz für den Bezirk.
2025 wird größer, lauter und bunter als je zuvor – seid dabei!