Ute Heim - TripTychTrip
„TripTychTrip“ ist ein performatives Projekt über verschiedenen Arten des Reisens. Der romantischen Vorstellung von Reise, im Sinne von Abenteuer oder Losgelöstheit vom Alltag, wird die zweckgebundene Fahrt in der U-Bahn gegenübergestellt. In dem dreiteiligen Projekt mischt sich die Künstlerin als Ethnologin unter die Fahrgäste und notiert mit Stift und Papier Gesprächsfetzen, die sie zufällig hört. In einem zweiten Schritt baut sie den Kiosk selbst zur Höhle um und in einem dritten setzt sie sich an ausgewählten Abenden in den Kiosk und bietet den Passant*innen an, im Tausch gegen eine ihr anvertraute Lebensweisheit ein selbstgedichtetes „Hobolied“ vorzusingen.
Die Kunstinstallation ist durchgängig von außen einsehbar.