Abgesagt | Lesung - "I'm a Fan" von Sheena Patel. Die Übersetzerin Anabelle Assaf liest

Gesprochenes Lesung Gesellschaft Politik Feminismus
Das sagt der/die Veranstalter:in:

Lesung, Gespräch und kalte Getränke bei manulit im Belgischen Viertel

Die Übersetzerin Anabelle Assaf liest aus Sheena Patels Buch "I'm a Fan"

Sex, Gewalt, Zärtlichkeit, Humor — in ihrem furiosen Debüt seziert Sheena Patel klug und aufwühlend Beziehungen und Machtstrukturen. Ein atemloser Text, der direkt in die Magengrube fährt und unsere Obsessionen hinterfragt.

Da ist „der Mann, mit dem ich zusammen sein will“. Er ist Künstler, älter. Von ihm verspricht sich die Erzählerin Zugang zu einer privilegierten Welt. Er jedoch ist verheiratet und kommt von einer Affäre nicht los: „die Frau, von der ich besessen bin“ inszeniert öffentlich ihr perfektes Leben. Je unerreichbarer es der Erzählerin erscheint, desto obsessiver stalkt sie die andere Frau in dieser modernen Dreiecksgeschichte. Doch wer braucht wen am Ende mehr? Der Fan das Objekt seiner Begierde oder andersherum?

"I’m a Fan von Sheena Patel ist ein niederschmetternder Roman über die Alltäglichkeit neokolonialer Machtstrukturen und eine bittere Analyse darüber, wie sehr Race und Klassenzugehörigkeit den Erfolg in unserer spätkapitalistischen Kulturindustrie bestimmen. Dass Patel ihre Figuren namenlos lässt und deren Profile nie ausdefiniert, macht die Geschichte umso universeller, und dass die Ich-Erzählerin obsessive Stalkerin und Unterdrückte zugleich ist, bildet eine ungewollt aktuelle Allegorie der Machtgefälle zwischen Fan und Star." Carsten Schrader, Kulturnews, 31.7.23


"'I’m a Fan' ist ein Roman über eine Gesellschaft, die sich modern und kulturvoll gibt; deren Glanz und Reichtum von unsichtbaren Rassen- und Klassen-Schranken geschützt werden. Er ist viel scharfsichtiger geschrieben, als die Erzählerinnenstimme anfangs vorgibt. Er ist viel bedrückender, als man es sich beim Lesen eingestehen möchte. Die Wirkung entsteht, wenn sich die Erzählsplitter im Kopf zu einem Ganzen fügen." Cornelia Geissler, Berliner Zeitung, 12.7.23

"Ein Roman, der aufgreift, was aktuell Debatten um Machtverhältnisse zwischen Geschlechtern und Schichten prägt und der die Formen zum Spiegel der Psyche der Erzählerin macht – im Rhythmus von Social-Media-Posts. Sheena Patel gibt einer Figur das Wort, die Beziehungen nur im Modus Sieg oder Niederlage denken kann und Leben nur im Modus Kämpfen." Michael Schmitt, 3sat Kulturzeit, 14.6.23

Sheena Patel ist Autorin und Regieassistentin für Film und Fernsehen. Sie wurde im Nordwesten Londons geboren und lebt dort bis heute. Patel gehört dem Kollektiv 4 Brown Girls Who Write an und hat Erzählungen und Gedichte in Anthologien veröffentlicht. 2022 kürte der Observer sie zu den zehn besten Debütautor:innen.

Anabelle Assaf, geboren 1986 in Recklinghausen, ist Literaturagentin und freie Übersetzerin. Sie hat Akweke Emezi und Esi Edugyan ins Deutsche übertragen.

Preisinformation:

10,00 €

Location

manulit - Bücher, die verändern Limburger Str. 37 50672 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!